MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2005

Fretigne & McRae top

David Fretigne schnappt sich auch auf der zweiten Speziale die Bestzeit, knapp dahinter die KTM-Armada, Colin McRae führt bei den Autos.

Fotos: H. Peuker

Aktuelle Bilder der Dakar-Rallye finden Sie in der rechten Navigation!

Motorräder

Wer im Ziel nahe genug bei Alfie Cox stand, konnte die Steine hören, die ihm vom Herzen fielen. Es ist gut gelaufen heute für den Südafrikaner. Und dass nicht nur, weil er die zweitschnellste Zeit fuhr, sondern vor allem, weil ihm seine angeschlagene rechte Schulter keine Probleme bereitete.

„Ich bin so glücklich und erleichtert, dass es weitergeht für mich“, so Alfie am Ziel der Speziale. „Vor dem Start war ich doch nervös. Ich wusste nicht, ob ich wirklich richtig Gas geben kann, ohne ständig die Schmerzen zu spüren. Aber die Schulter hat mich nicht behindert. Ich bin wirklich mehr als erleichtert.“

Schneller als Alfie Cox auf seiner KTM 660 Rally war heute nur der Yamaha-Pilot David Fretigne. Kurz dahinter platzierte sich Cyril Despres auf Rang 3. Der Franzose verteidigte damit seinen 2. Platz in der Gesamtwertung.

Insgesamt kamen alle KTM-Werksfahrer gut über die 10 km lange Speziale, die im Übrigen nicht neu für die Rally-Piloten war. Bereits 1999 fand auf dem Militärgelände nahe Granada eine Wertungsprüfung statt. Allerdings unter ganz anderen Voraussetzungen. „Damals sind wir hier im tiefsten Schlamm gefahren“, erzählt Jean Brucy. „Heute war es jede Menge Staub, mit dem wir zu kämpfen hatten. Aber das ist mir angenehmer.“

Zufrieden war auch Scott Harden, der „Oldie“ im Team KTM Red Bull USA. Er fährt nicht nur seine 2. Dakar, er ist auch Teamchef für die beiden Youngster Chris Blais und Kellon Walch. „Mir war wichtig, dass meine Jungs heute nicht zu weit vorn landen. Sie geben ja gerne Gas, aber heute wäre das taktisch nicht klug gewesen. Morgen folgt die erste Etappe in Afrika und da ist es besser, wenn Chris und Kellon in den Spuren der anderen fahren. Sie müssen noch eine Menge lernen.“ Kellon feiert übrigens heute seinen 22. Geburtstag.

Europa hat den Rally-Tross mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verabschiedet. Ab heute Abend schlägt nun das Herz der Rally-Piloten höher. Denn wer auch immer vorhat, sich dem Abenteuer Dakar zu stellen, der träumt von Etappen in Afrika, von Dünen, Ergs, steinigen Pisten und Kamelgras. Mit der Fähre geht es vom spanischen Granada ins marokkanische Tanger. Von dort aus müssen die Fahrer noch 557 km unter die Räder nehmen. Das Biwak steht am Rande der marokkanischen Hauptstadt Rabat, die zum 4. Mal Etappenort der Dakar ist.

Die 4. Etappe morgen ist mit 123 km noch nicht sehr lang, fordert von den Fahrern aber doch schon einige Navigationskünste. Etappenziel ist Agadir im Süden Marokkos.

Tageswertung
1. David Fretigne (Yamaha)
2. Alfie Cox (Team KTM Gauloises) +0´02
3. Cyril Despres (Team KTM Gauloises) +0´03
4. Jordi Duran (Team KTM Repsol-Red Bull) +0´09
5. Marc Coma (Team KTM Repsol-Red Bull) +0´10
6. Andy Caldecott (Team KTM Motorex Australia) +0´11
7. Carlo de Gavardo (Team KTM de Gavardo) +0´14
9. Fabrizio Meoni (Team KTM Gauloises) +0´20
10. Kellon Walch (Team KTM Red Bull USA) +0´20
13. Isidre Esteve Pujol (Team KTM Repsol-Red Bull) +0´25
14. Scott Harden (Team KTM Red Bull USA) +0´26
15. Chris Blais (Team KTM Red Bull USA) +0´27
18. Jean Brucy (Team KTM Gauloises) +0´29
25. Giovanni Sala (Team KTM Repsol-Red Bull) +0´39
49. David Schwarz (Team KTM Motorex Australia) +1´00

Gesamtwertung
1. David Fretigne (Yamaha)
2. Cyril Despres (Team KTM Gauloises) +0´11
3. Kellon Walch (Team KTM Red Bull USA) +0´47
4. Fabrizio Meoni (Team KTM Gauloises) +0´50
6. Marc Coma (Team KTM Repsol-Red Bull) +0´53
7. Jordi Duran (Team KTM Repsol-Red Bull) +0´54
10. Isidre Esteve Pujol (Team KTM Repsol-Red Bull) +1´08
20. Andy Caldecott (Team KTM Motorex Australia) +1´39
21. Carlo de Gavardo (Team KTM de Gavardo) +1´41
22. Alfie Cox (Team KTM Gauloises) +1´42
23. Chris Blais (Team KTM Red Bull USA) +1´50
25. Jean Brucy (Team KTM Gauloises) +1´53
35. Scott Harden (Team KTM Red Bull USA) +2´23
62. David Schwarz (Team KTM Motorex Australia) +3´51
163. Giovanni Sala (Team KTM Repsol-Red Bull) +9´06

TV-Tipp: ATV+ präsentiert täglich um 19:30 Uhr eine ausführliche Zusammenfassung der Dakar-Rallye

Autos

marathonrally.com

Schon zu beginn der Rallye dreht er richtig auf - ex Rallyweltmeister Colin Mc Rae bläst zum Angriff. Die heutige Etappe, ein Rundkurs auf einem Militärgelände nahe Granada konnte der schnelle Brite für sich entscheiden, gefolgt von Stephane Peterhansel, der mit nur 6 Sekunden Rückstand ins Etappen Ziel einlief. Platz drei belegte der fliegende Finne Ari Vatanen.

Auch in der Gesamtwertung der Rallye befindet sich Mc Rae nun mit einer Sekunde Vorsprung vor dem zweitplatzierten Robby Grodon und zwei Sekunden vor dem dritt platzierten Giniel De Villiers an der Spitze der Tabelle.

Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren war die 10km lange Strecke auf dem Militärgelände bei Granada dieses Jahr trocken und staubig. Sie war mit vielen Wellen und Löchern gespickt, was den Fahrwerken der Fahrzeuge einiges an Arbeit erbrachte.

Im Anschluss an die heutige Speziale werden die Teilnehmer die Verbindungsetappe in Richtung Algeciras unter die Räder nehmen, von wo aus der Tross nach Marokko verschifft wird. Das Camp wird dann heute abend zum vierten Mal in der Geschichte der Dakar in Rabat errichtet.

Zwischenstand Autos

1. MC RAE / THORNER, NISSAN 12' 22"
2. GORDON / VON ZITZEWITZ, VOLKSWAGEN, + 00' 01"
3. DE VILLIERS / LURQUIN, NISSAN, + 00' 02"
4. PETERHANSEL / COTTRET, MITSUBISHI, + 00' 07"
5. SABY / PERIN, VOLKSWAGEN, + 00' 07"
6. VATANEN / SIVIERO, NISSAN, + 00' 08"
7. ALPHAND / PICARD, MITSUBISHI, + 00' 09"
8. MASUOKA / SCHULZ, MITSUBISHI, + 00' 09"
9. KLEINSCHMIDT / PONS, VOLKSWAGEN, + 00' 23"
10. AL ATTIYAH / GUEHENNEC, BMW, + 00' 29"

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2005

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport