MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ILMC: 24h von Le Mans

Siegchancen für Wurz sind wohl dahin

Alex Wurz rutschte in die Barrieren, was vier Runden Reparaturzeit kostete. Um die Führung kämpfen der Audi und der Peugeot #9.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Peugeot

In der 19. Stunde passierte das Malheur: Alex Wurz fuhr bei „Indianaplois“ geradeaus in die Barrieren – der Peugeot #7 wurde am Seil aus dem Kies befreit, sodass der Niederösterreicher immerhin wieder an die Box fahren konnte.

Doch ein beträchtlicher Schaden rechts vorne verlangte längere Reparaturarbeiten, sodass man vier Runden einbüßte, als schließlich Anthony Davidson die Fahrt fortsetzte. Der Peugeot #7 belegt nun einen einsamen vierten Platz.

In Führung liegt der einzig verbliebene Werks-Audi, den zurzeit Andre Lotterer pilotiert. Der Peugeot #9 ist der einzige, der sich in der gleichen Runde mit dem Führungsfahrzeug befindet, zurzeit wird er von Sébastien Bourdais pilotiert.

Um 11.39 Uhr übernahm kurzzeitig Bourdais die Führung, doch nun liegt der Audi rund sieben Sekunden vor dem Peugeot. Hier wird also immer noch um jede Sekunden gekämpft.

Der Peugeot #8 verlor weitere Zeit, nachdem er bereits früher im Rennen wegen eines Problems mit der Bremsbalance Zeit an der Box verbrachte. In der 19. Stunde musste Stephane Sarrazin zudem eine Stop-and-go-Strafe antreten, weil bei seinem Stopp der Mann mit dem Tankschlauch seinen Sichtschutz nicht ordnungemäß getragen hat.

Auf Platz fünf liegt der Vorjahrs-Peugeot 908 von Oreca Matmut, dahinter belegt das Team von Henry Pescarolo den sechsten Platz, der damit auch die Wertung der benzinbefeuerten LMP1-Prototypen anführt.

In der LMP2-Klasse führt der Greaves-Zytek bereits vier Runden vor dem Oreca-Nissan mit Dominik Kraihamer.

In der GTE-Pro-Klasse hat der Ferrari #51 die Führung übernommen, er liegt bereits eine Runde vor der Corvette mit Startnummer 73 – der einzig verbliebene Wagen, denn Jan Magnussen crashte mit dem Wagen #74.

Felbermayr-Proton liegt mit dem Porsche #77 mit Richard Lietz weit abgeschlagen zurück, offenbar mussten gröbere Reparaturarbeiten vorgenommen werden. Auf den Führenden der GTE Pro fehlen beinahe 100 Runden…

Die Stallbesitzer Horst Felbermayr senior und junior liegen in der Klasse GTE Am auf Rang sechs – doch auf einen Podestplatz fehlen derzeit fünf Runden.

Jetalliance Racing belegt im einzig verbliebenen Wagen mit der Startnummer 65 zurzeit Platz neun in der Klasse GTE Pro.

News aus anderen Motorline-Channels:

ILMC: 24h von Le Mans

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos