MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2015

Erfolg für österreichischen KTM- Piloten

Matthias Walkner startet mit einem Achtungserfolg in die Dakar 2015 und klassiert sich im Ziel auf seiner KTM 450 als Achter von 161 gestarteten Piloten in der Motorradwertung.

Nach 175 gezeiteten Kilometern ist Matthias Walkner hinter seinen beiden Teamkollegen Sam Sunderland und Marc Coma (Rang 1 und 3) sowie dem Franzoszen David Casteu viertschnellster KTM Pilot!

"Die erste Etappe konnte ich mit dem achten Platz beenden", freut sich Walkner im Ziel nach der ersten von insgesamt 13 Etappen. "Es waren extrem viele Leute am Wegrand und am Start, insgesamt an die 650.000! Es war ziemlich cool zum Fahren heute.

Die Navigation war auf dieser Etappe nicht so schwer, da man die Spuren gesehen hat und man eigentlich keine Wahl hatte. Zudem war es eine extrem schnelle Etappe mit an die 130 bis 140 km/h im Schnitt. Da ich weiter hinten gestartet bin, war es ziemlich staubig und dadurch schwer zu überholen. Aber ansonsten echt cool, es ist mir gut gegangen und ich freu mich schon sehr auf morgen. Vielen Dank an alle fürs Daumen drücken und mitfiebern!"

Teammanager Alex Doringer war nach der ersten extrem schnellen Etappe ebenfalls glücklich: "Wir hatten ein gutes Tempo und einen guten Start. Soweit läuft alles reibungslos. Der Montag ist wesentlich länger und wird garantiert schwieriger, nichts desto trotz bin ich mit der Leistung unserer Fahrer sehr zufrieden, besonderns mit den jüngeren Piloten Sunderland, Walkner und Price."

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2015

- special features -

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest