MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Kovalainen hoffte auf Williams-Cockpit

Ex-Formel-1-Pilot Heikki Kovalainen überraschte mit der Aussage, sich nach drei Jahren für ein Formel-1-Cockpit beworben zu haben.

Einen Platz in der Startaufstellung der Formel-1-WM zu ergattern ist nicht leicht – das haben vor allem in jüngster Vergangenheit zahlreiche Fahrer gemerkt, als es nach dem Rücktritt von Nico Rosberg um dessen Nachfolge bei Mercedes ging. In weiterer Folge blieb das aber nicht das einzige begehrte Cockpit für die Saison 2017. Auch die Übernahme des von Rosberg-Ersatz Valtteri Bottas verwaisten Williams-Mercedes durch seinen Ex-Teamkollegen Felipe Massa war kein Selbstläufer, es hat zahlreiche Bewerbungen gegeben.

"Ich habe Claire Williams eine E-Mail geschickt", gab nun Ex-Formel-1-Pilot Heikki Kovalainen gegenüber dem finnischen Sender MTV zu, "aber sie hatte andere Pläne. Es haben wahrscheinlich auch viele andere Fahrer ähnliche Nachrichten gesendet." Kovalainen hat die letzte seiner sieben WM-Saisonen, die er bei Renault, McLaren, Lotus Racing, Team Lotus, Caterham sowie Lotus F1 verbrachte, 2013 absolviert. Bei McLaren-Mercedes war er zwei Jahre lang Teamkollege von Lewis Hamilton. In 111 Grands Prix konnte er einen Rennsieg erringen und insgesamt vier Mal das Podium erklimmen.

Williams war jedoch nicht auf der Suche nach einem weiteren Finnen, sondern einem Fahrer, der Stabilität, Erfahrung und Talent mitbringe, wie Teamchefin Claire Williams betonte – das Mittelfeldteam benötigt in der Saison 2017 ein Gegengewicht zum Kanadier Lance Stroll, der direkt aus der Formel-3-EM kommt und als absoluter Rookie an den Start gehen wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3