MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Chicherit gründet zweites Rallycross-Team

Der mehrfache Ski-Weltmeister Guerlain Chicherit greift 2018 im Rallycross auf breiter Front an und hebt mit G-FORS ein zweites Team aus der Taufe.

Foto: G-Fors

Der Franzose Guerlain Chicherit hat ein zweites Rallycross-Team auf die Beine gestellt. Neben seiner GCK-Mannschaft, mit der er 2018 in der Rallycross-WM (WRX) zwei der von Prodrive entwickelten Renault Megane Supercars einsetzen wird, gründete der mehrmalige Ski-Weltmeister zusammen mit seinem Parter Stephane Orre den Rennstall G-FORS.

Für Orres Team Fors war Chicherit in dieser Saison bei einigen Rennen der WRX mit einem Renault Clio gestartet. Dieses Auto soll auch im kommenden Jahr bei einigen WRX-Läufen sowie in der Rallycross-EM und der französischen Meisterschaft eingesetzt werden. G-FORS soll sich dabei vor allem auf die Nachwuchsförderung konzentrieren.

"Ich habe im vergangenen Jahr mit Fors und Stephane zusammengearbeitet und habe dabei gesehen, wie ernsthaft und leidenschaftlich sie Rallycross betreiben", sagt Chicherit. "Stephane und Atte (Varsta, Teammanager; Anm. d. Red.) bei der Gründung von G-FORS zu helfen, bietet uns die Möglichkeit, Talente an der Rallycross-WM heranzuführen. Es soll für Fahrer ein Sprungbrett in die WM sein. So kann ich Talente im Auge behalten und hoffe, den Weltmeister der Zukunft zu finden."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte