MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Drittes EKS-Auto für Reinis Nitišs

Mattias Ekströms Team wird in der Rallycross-WM 2017 einen dritten Audi S1 RX quattro für Ex-Europameister Reinis Nitišs einsetzen.

Bildquelle: FIA World RX

Der amtierende Rallycrossweltmeister Mattias Ekström rüstet sein EKS-Team auf und wird in der Saison 2017 einen dritten Audi S1 RX quattro einsetzen. Als Piloten dafür konnte man den Letten Reinis Nitišs verpflichten, der neben Ekström und Toomas "Topi" Heikkinen zum Einsatz kommen wird.

"In das Weltmeisterteam zu wechseln, ist der Traum eines jeden Rennfahrers", freute sich Nitišs über seinen Wechsel zu EKS. "Das ist eine einzigartige Möglichkeit, und ich bin außerordentlich glücklich, dass Audi und EKS ihr Vertrauen in mich setzen." Nitišs wurde 2013 Rallycrosseuropameister und stieg ein Jahr später mit dem OMSE-Team in die Weltmeisterschaft ein, in der er gleich den dritten Saisonlauf in Norwegen für sich entscheiden konnte.

Nach vier weiteren Podestplätzen mit dem Ford Fiesta ST konnte der Lette einen starken dritten Platz in der Gesamtwertung einfahren, in den vergangenen beiden Jahren allerdings nicht an diesen Erfolg anknüpfen. 2016 gab es nach einigen Gaststarts nur WM-Rang 16. "Wir haben hart gearbeitet, um drei Autos ins Rennen zu schicken, und ich bin sehr froh, dass es geklappt hat", sagte Ekström. "Mit Reinis haben wir einen weiteren starken Fahrer. Obwohl er erst 21 ist, hat er bereits viel Erfahrung im Rallycross sammeln können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

Felix Baumgartner ist tot

Das unbekannte Kapitel seines Lebens

Vom Stratosphärenspringer zum Audi-Rennfahrer: Das bewegte Leben von Felix Baumgartner endet bei einem Unfall beim Paragliding in Italien

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Wie ein Funkspruch Yuki Tsunoda auf die Palme brachte und warum der neue Red-Bull-Teamchef Laurent Mekies gleich eine Entschuldigung aussprach

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

Umsatzeinbruch von 58 Prozent

KTM fährt Produktion hoch

Nach drei Monaten Stillstand startet KTM wieder Produktion - Trotz Umsatzeinbruchs im ersten Halbjahr 2025 stieg das Eigenkapital und die Verschuldung sank