MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Grönholm bleibt in der Rallycross-WM

Niclas Grönholm steht vor seiner zweiten WRX-Saison. Im Team seines Vaters Marcus wird der Finne den alten Ford von Ken Block fahren.

Bildquelle: FIA World RX

Nächste Fahrerbestätigung für die Rallycross-WM 2017: Nachdem in dieser Woche bereits Jean-Baptiste Dubourg, amtierender Meister der Trophée Andros, eine komplette WRX-Saison mit einem Peugeot 208 RX sowie GT- und Tourenwagen-Pilot Grégoire Demoustier die Teilnahme an fünf WM-Läufen verkündet hatten, wird nun Niclas Grönholm an allen zwölf Veranstaltungen mit einem von M-Sport aufgebauten Ford Fiesta RX Supercar bestreiten.

Der Sohn des zweifachen Rallyeweltmeisters Marcus Grönholm hat 2016 (mit Ausnahme von Argentinien) seine erste volle Saison in einem Ford Fiesta ST des OMSE-Teams bestritten. In Schweden und Kanada schaffte er es ins Semifinale. Es war ein Lernjahr für den 20jährigen, der jetzt weiter nach vorne kommen will. "Alles sollte jetzt einfacher sein. Ich weiß jetzt, wie die Rennen funktionieren und kenne die Strecken. Das ist ein wesentlicher Vorteil", sagte Grönholm.

Sein Fiesta-Supercar wird vom finnischen GRX-Team eingesetzt; dahinter verbirgt sich niemand geringerer als Marcus Grönholm selbst. "Wir haben in diesem Jahr ein neues Auto. Der Fiesta RX wurde vorher von Ken Block gefahren", sagte der 49jährige zu den Plänen seines Teams. "Unsere Mechaniker arbeiten derzeit bei M-Sport, um das Auto vorzubereiten. In einigen Wochen wird es bereit für Testfahrten sein."

Grönholm junior strebt, wie viele Söhne erfolgreicher Rennfahrer, eine Motorsportkarriere an. Im Unterschied zu seinem berühmten Vater konzentriert er sich voll aufs Rallycross. "Das vergangene Jahr war für ihn schwierig, weil wir als Anfänger direkt in die Weltmeisterschaft eingestiegen sind", bewertete Marcus Grönholm dessen Leistung. "Jetzt, denke ich, sollte es einfacher für ihn werden. Der Fiesta RX erhält hoffentlich ein paar Motorupdates. Das Auto wird sehr konkurrenzfähig sein, und ich glaube, wir können einige gute Ergebnisse erzielen."

Niclas Grönholm setzt sich für seine zweite Saison realistische Ziele: "Durch die neuen Teams und Autos weiß momentan niemand genau, wo er steht. Ich denke, wir können gute Ergebnisse schaffen. Wir gehen es Rennen für Rennen an. Das Ziel ist es, immer im Semifinale zu sein, und es auch ins Finale zu schaffen. Das ist der Plan für dieses Jahr." Er wird eng mit dem früheren Rallycross-EM-Piloten Jussi Pinomaki zusammenarbeiten, der auch als sein "Spotter" fungieren wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer