MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Prodrive-Megane wird erst 2018 vorgestellt

Das von Prodrive entwickelte Renault Megane Supercar für das Team von Guerlain Chicherit wird erst Anfang 2018 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Foto: Prodrive

Die Präsentation des Prodrive Renault Megane Supercar für die Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) wurde auf Anfang 2018 verschoben. Prodrive entwickelt das Auto derzeit für das GCK-Team des französischen Fahrer Guerlain Chicherit und wollte den Megane ursprünglich an diesem Wochenende beim WRX-Lauf im französischen Loheac der Öffentlichkeit vorstellen. Aufgrund "entscheidender technischer Entwicklungen" wurde die Präsentation nun allerdings auf Anfang 2018 verschoben.

Generell sei die Arbeit an dem WRX-Auto, welches inklusive des 2-Liter-Turbomotors von Prodrive selbst entwickelt wird, aber auf einem guten Weg. "Wir sind mit den bisher erzielten Fortschritten beim neuen GCK Renault Megane RS RX zufrieden", erklärt Prodrive-Geschäftsführer John Gaw. "Ich dieser Woche haben wir mit der Arbeit am ersten Chassis begonnen. Das Layout ist zu 100 Prozent abgeschlossen, jetzt geht es nur noch um Details."

"Die Motoren und andere Teile werden schon produziert. Alle bei Prodrive freuen sich darauf, das GCK-Team 2018 in der Rallycross-WM zu unterstützen", so Gaw weiter. Allerdings weißt der Prodrive-Mann auch, wie hoch die Messlatte in der WRX mittlerweile liegt. "Wir haben gesehen, wie professionell die anderen Teams arbeiten. Gegen ihre Erfahrung und ihre gut entwickelten Autos zu bestehen, wird für uns als Neulinge eine gewaltige Herausforderung."



Chicherit fährt zur Vorbereitung auf die nächste Saison in diesem Jahr mit einem Renault Clio in der französischen Rallycross-Meisterschaft sowie bei ausgewählten Läufen der WRX, so auch an diesem Wochenende bei seinem Heimrennen in Loheac. Beim kanadischen Lauf in Trois-Rivieres war er Anfang August in der RX2-Klasse angetreten. "Das waren aufregende Monate und es wird noch besser, denn langsam wird mein Traum Wirklichkeit", sagt Chicherit.

"Die Jungs bei Prodrive wissen, welche gewaltige Aufgabe vor ihnen liegt, aber ich habe absolutes Vertrauen, dass sie das bestmögliche Auto liefern werden", so der Franzose weiter. "Ich versuche derzeit durch einen Mix aus Supercars, RX2 und Kart so viel wie möglich zu lernen. Außerdem spreche ich mit einigen spannenden Partnern, denen gefällt, was sie über die Pläne von GCK im nächsten Jahr hören."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Ricardo Feller (Land-Audi) feiert am Red-Bull-Ring seinen ersten Saisonsieg, während DTM-Leader Rene Rast (BMW) patzt und Jack Aitken (Ferrari) vom Pech verfolgt bleibt

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel