MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Prodrive-Megane wird erst 2018 vorgestellt

Das von Prodrive entwickelte Renault Megane Supercar für das Team von Guerlain Chicherit wird erst Anfang 2018 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Foto: Prodrive

Die Präsentation des Prodrive Renault Megane Supercar für die Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) wurde auf Anfang 2018 verschoben. Prodrive entwickelt das Auto derzeit für das GCK-Team des französischen Fahrer Guerlain Chicherit und wollte den Megane ursprünglich an diesem Wochenende beim WRX-Lauf im französischen Loheac der Öffentlichkeit vorstellen. Aufgrund "entscheidender technischer Entwicklungen" wurde die Präsentation nun allerdings auf Anfang 2018 verschoben.

Generell sei die Arbeit an dem WRX-Auto, welches inklusive des 2-Liter-Turbomotors von Prodrive selbst entwickelt wird, aber auf einem guten Weg. "Wir sind mit den bisher erzielten Fortschritten beim neuen GCK Renault Megane RS RX zufrieden", erklärt Prodrive-Geschäftsführer John Gaw. "Ich dieser Woche haben wir mit der Arbeit am ersten Chassis begonnen. Das Layout ist zu 100 Prozent abgeschlossen, jetzt geht es nur noch um Details."

"Die Motoren und andere Teile werden schon produziert. Alle bei Prodrive freuen sich darauf, das GCK-Team 2018 in der Rallycross-WM zu unterstützen", so Gaw weiter. Allerdings weißt der Prodrive-Mann auch, wie hoch die Messlatte in der WRX mittlerweile liegt. "Wir haben gesehen, wie professionell die anderen Teams arbeiten. Gegen ihre Erfahrung und ihre gut entwickelten Autos zu bestehen, wird für uns als Neulinge eine gewaltige Herausforderung."



Chicherit fährt zur Vorbereitung auf die nächste Saison in diesem Jahr mit einem Renault Clio in der französischen Rallycross-Meisterschaft sowie bei ausgewählten Läufen der WRX, so auch an diesem Wochenende bei seinem Heimrennen in Loheac. Beim kanadischen Lauf in Trois-Rivieres war er Anfang August in der RX2-Klasse angetreten. "Das waren aufregende Monate und es wird noch besser, denn langsam wird mein Traum Wirklichkeit", sagt Chicherit.

"Die Jungs bei Prodrive wissen, welche gewaltige Aufgabe vor ihnen liegt, aber ich habe absolutes Vertrauen, dass sie das bestmögliche Auto liefern werden", so der Franzose weiter. "Ich versuche derzeit durch einen Mix aus Supercars, RX2 und Kart so viel wie möglich zu lernen. Außerdem spreche ich mit einigen spannenden Partnern, denen gefällt, was sie über die Pläne von GCK im nächsten Jahr hören."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Warum der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel heute anders denkt als früher und was die Formel 1 seiner Meinung nach tun muss, um weiter relevant zu bleiben