MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Solberg: Scheider wird einige überraschen

Petter Solberg traut WRX-Neuling Timo Scheider eine Menge zu und verrät, welchen Anteil er an Erfolgen des zweimaligen DTM-Champions hätte.

Bildquelle: FIA World RX

Nachdem Audi in der DTM keine Verwendung mehr für ihn hatte, fand Timo Scheider in der Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) eine neue sportliche Heimat. Nach einigen Gaststarts im vergangenen Jahr wird der zweimalige DTM-Champion die komplette Saison 2017 in einem Ford Fiesta des österreichischen Teams MJP bestreiten. Obwohl Scheider bisher noch wenig Erfahrung im Rallycross hat, sieht ihn Petter Solberg als einen seiner Rivalen im Kampf um den WM-Titel an.

"Er hat mich beeindruckt. Er fährt sehr gut. Obwohl er von der Rundstrecke kommt, hat er einen sehr aggressiven Fahrstil und greift an", sagt Solberg am Rande von Testfahrten auf dem Estering. Der zweimalige Rallycross-Weltmeister erwartet zudem, dass Scheider seine Erfahrung aus der DTM auch in der WRX zu Gute kommen wird. "Die DTM-Fahrer sind im Verkehr sehr stark. Sie wissen genau, wann sie angreifen können", sagt er

Dass Scheider im Rallycross gut zurecht kommt, zeigte er schon bei seinen Gaststarts im vergangenen Jahr. In Argentinien gelang ihm bei seinem erst vierten WRX-Start der Einzug ins Finale, wo er als Vierter nur knapp das Podium verpasst. Und das in einem Seat Ibiza des deutschen Münnich-Teams, der nicht zu den schnellsten Autos im Feld zählte.

Daher traut Solberg ihm in dieser Saison eine Menge zu. "Ich analysiere alle anderen Fahrer und denke, er wird eine der Überraschungen sein", so der Norweger. "Er sitzt auch in einem sehr schnellen Auto, und sein Teambesitzer will erfolgreich sein", so Solberg mit Blick auf Teamboss Max Pucher.

An eventuellen Erfolgen von Scheider hätte Solberg sogar einen gewissen Anteil, denn er trug zur Verbesserung der von Manfred Stohl entwickelten Ford Fiestas bei, die MJP in der WRX einsetzt. "Ich war so dumm und habe Manfred geholfen. Er hat mir leid getan, weil er nicht so schnell war", sagt Solberg.

Stohl bat Solberg um Rat, und der Norweger konnte aufgrund seiner Erfahrung bei der Entwicklung seines Citroens die Schwachstellen des Fiestas identifizieren. "Ich sah direkt, dass die Gewichtsverteilung und die Achsgeometrie nicht stimmt und habe ihm ein paar Tipps gegeben. Und anschließend wurde er schneller", erinnert sich Solberg. "Das hätte ich vielleicht nicht tun sollen, ich bin einfach zu nett", lacht der Norweger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

Mick Schumacher bestätigt "positive" Gespräche mit Formel-1-Neueinsteiger Cadillac - Die Konkurrenz ist aber groß, allen voran Sergio Perez genießt viel Unterstützung

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Auer ist DTM-Halbzeitmeister

Wie stehen die Chancen auf den Titelgewinn?

Lucas Auer hat sich zum inoffiziellen "Halbzeitmeister" gekrönt - Gilt der AMG-Pilot nun auch als Favorit auf den Titel? Ein Blick in die Historie der DTM gibt Aufschluss

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

Felix Baumgartner ist tot

Das unbekannte Kapitel seines Lebens

Vom Stratosphärenspringer zum Audi-Rennfahrer: Das bewegte Leben von Felix Baumgartner endet bei einem Unfall beim Paragliding in Italien