MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Volle Rallycross-WM-Saison für Wilks

Comeback von Guy Wilks im internationalen Motorsport: Der Brite wird die Rallycross-WM-Saison 2017 in einem VW Polo RX bestreiten.

Illustration: FIA World RX

Der Brite Guy Wilks wird heuer eine komplette Saison in der Rallycross-WM bestreiten. Dabei wird er einen Volkswagen RX Polo einsetzen, das ehemalige Auto von Johan Kristoffersson, mit dem der Schwede 2016 Vizeweltmeister wurde und in Lohéac (Frankreich) gewinnen konnte. Wilks hat in den vergangenen beiden Jahren schon an insgesamt fünf WRX-Veranstaltungen teilgenommen. Im britischen Lydden Hill schaffte er es 2015 sogar ins Finale, doch ein Reifenschaden verhinderte einen Podestplatz.

"Ich habe immer von einer volle WM-Saison geträumt. Dass ich mit einem Auto antrete, das im Vorjahr die WM auf Platz zwei beendet hat, sorgt für zusätzlichen Druck. Realistisch betrachtet sollte ich damit im Spitzenfeld mitmischen können, obwohl das Niveau in der Rallycross-WM jedes Jahr steigt. Es wartet noch viel Arbeit, aber 2017 wird eine fantastische Reise", sagte der 36jährige Wilks, der als Privatier antreten wird.

Für Wilks ist dieses Rallycrossprojekt die Rückkehr auf die internationale Motorsportbühne. Zwischen 2003 und 2006 war er in der Junioren-Rallye-WM aktiv, in der er fünf Klassensiege feiern konnte und 2005 Vizeweltmeister wurde. Nach zwei Jahren in der PWRC für Mitsubishi ging er ab 2009 in der Intercontinental Rally Challenge an den Start.

In seiner letzten IRC-Saison 2011 wurde er Nachfolger von Kris Meeke bei Peugeot, konnte allerdings nicht an die Erfolge seines Landsmannes anknüpfen. Danach wurde es ruhig um ihn. Nur durch seine sporadischen Starts in der Rallycross-WM sowie Auftritte als Fernsehexperte blieb sein Name im internationalen Motorsport präsent.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden