MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Ab 2018: Silverstone statt Lydden Hill

Aus für den Traditionskurs Lydden Hill: WRX-Promoter IMG lässt die Rallycross-WM ab der Saison 2018 lieber in Silverstone antreten.

Bildquelle: FIA World RX

Ab 2018 wird der britische Rallycross-WM-Lauf nicht mehr in Lydden Hill ausgetragen. Promoter IMG gibt bekannt, dass der Vertrag mit der Traitionsrennstrecke mit Jahresende ausläuft. Für die nächste Saison wurde eine neue Vereinbarung mit Silverstone geschlossen. Damit wird im selbsternannten "Home of British Motor Racing" erstmals eine Veranstaltung der Rallycross-WM ausgetragen werden. Die Wertungsläufe sollen dabei nur Teil eines Motorsportfestival sein.

"Intern sprechen wir bei IMG schon länger darüber, ein großes Motorsportfestival zu organisieren", sagte deren Manager Paul Bellamy. "Wir sind glücklich, dass Silverstone unsere Vision für die Zukunft teilt." Neben der Rallycross-WM sollen auch Festivalelemente für Unterhaltung sorgen. Genauere Pläne verrieten weder IMG noch Silverstone, erst in den kommenden Monaten soll es weitere Neuigkeiten geben.

Lydden Hill gilt als spirituelle Heimat des Sports, seit 1967 finden dort Rallycrossveranstaltungen statt. Zwischen 1973 und 1996 war die Europameisterschaft zu Gast. Nach einer Pause kehrte die Rallycross-EM ab 2009 wieder nach Lydden Hill zurück, bis dann 2014 die Weltmeisterschaft aus der Taufe gehoben wurde. In diesem Jahr gastiert die Rennserie am 26. und 27. Mai zum vorerst letzten Mal auf der Strecke in Kent.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun