MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Peugeot: Bekenntnis zur Elektro-RX-Serie

Peugeot wird den Marathonrallyesport aufgeben, um sich auf Rallycross zu konzentrieren – ab der Saison 2020 auch rein elektrisch.

Peugeot wird Anfang 2018 zum letzten Mal an der Dakar-Rallye teilnehmen und sich danach auf sein Engagement in der Rallycross-WM konzentrieren. Ab der Saison 2020 will der französische Hersteller auch in einer bereits in Planung befindlichen rein elektrischen Rallycrossmeisterschaft antreten.

"Wir haben uns dazu entschieden, die Disziplin zu wechseln", sagte Peugeot-Sportchef Bruno Famin. "Unser Ziel ist es, uns auf die elektrische Rallycrossmeisterschaft zu konzentrieren." Bis diese aber das Licht der Welt erblickt, würde der Schwerpunkt auf der Rallycross-WM liegen, in der das Werk in den Jahren 2018 und 2019 jeweils die Titel holen möchte.

"Wir wollen im Jahr 2020 in die Elektro-Rallycross-Serie einsteigen und in der neuen Meisterschaft von Beginn an effizient arbeiten. Deshalb müssen wir mehr Erfahrung im Rallycrosssport sammeln", so Famin weiter. In den kommenden zwei Jahren sei das Ziel der Franzosen, sich auf den Wechsel in die Elektro-RX-Serie vorzubereiten, man wolle dafür bereit sein.

Für die geplante Debütsaison im Jahr 2020 stecken Serienpromotor IMG und Automobilweltverband FIA derzeit die Rahmenbedingungen der neuen Meisterschaft ab. Die neuen Fahrzeuge sollen in einer eigenen Kategorie gegeneinander antreten und nicht gemeinsam mit den aktuellen Supercars der Rallycross-WM starten, sehr wohl aber Teil des Rahmenprogramms der WM-Läufe sein. Die kurzen Läufe im RX-Sport sind ideal für heutige Akkutechnologien geeignet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus