MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Le Mans 2010

Felbermayr-Proton: Positionen sind bezogen

Platz 5 für Lieb/Lietz/Henzler im Porsche 911 GT3 RSR im Qualifying für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans, auch das zweite Auto wieder ok.

Das zweite Auto des Teams mit Felbermayr Jun./Felbermayr Sen./Konopka startet nach abwechslungsreichem Training im hinteren Drittel des Starterfeldes. Das Training war geprägt von wechselnden Witterungsbedingungen, was die Arbeit der Fahrer und Teams natürlich beeinträchtigte.

Marc Lieb und Richard LIetz, die hier in Le Mans von Porsche Werksfahrer Wolf Henzler unterstützt werden, konzentrierten sich auf die Abstimmungsarbeit fürs Rennen.

"Der fünfte Platz ist ok", meinte Marc Lieb. "Bei mir wäre eine bessere Zeit möglich gewesen, aber ich hatte in meiner schnellsten Runde ein wenig Pech mit dem Verkehr auf der Strecke."

Richard Lietz: "Trotz der wechselnden Bedingungen haben wir es geschafft, das Auto gut auf den Kurs abzustimmen. Und das ist die Hauptsache, wenn man einen 24-Stunden-Marathon vor sich hat."

Horst Felbermayr Senior hatte schon im Mittwochtraining einen grossen Moment, als ihn ein Reifenschaden bei der Anfahrt zu Indianapolis aus der Bahn warf. Dem Team gelang es aber, den Elfer für den zweiten Trainingstag wieder perfekt aufzubauen.

Am Freitag haben die Fahrzeuge traditionell Ruhetag. Im Zentrum der Stadt Le Mans wird die tradiotionelle Fahrerparade abgehalten. Am Samstag, 12. Juni, fällt um 15.00 Uhr die Startflagge zur 24-Stunden-Jagd.

Das Team Felbermayr-Proton wird heuer auf www.race.ag mit einem Live-Blog vom 24h-Rennen in Le Mans berichten! Das Service ist kostenlos und erfordert keine Registrierung.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Le Mans 2010

- special features -

Weitere Artikel:

Mick Schumacher bestätigt "positive" Gespräche mit Formel-1-Neueinsteiger Cadillac - Die Konkurrenz ist aber groß, allen voran Sergio Perez genießt viel Unterstützung

17. Juli 2015: Trauriger Tag

Zum Todestag von Jules Bianchi

Zum Todestag von Formel-1-Fahrer Jules Bianchi: Sein folgenschwerer Unfall 2014 in Suzuka, die Monate im Koma, sein Tod und sein Vermächtnis

Vasseur: Vertrag verlängert

Frederic Vasseur bleibt Ferrari-Teamchef

Ferrari beendet alle Spekulationen um eine mögliche Ablöse von Formel-1-Teamchef Frederic Vasseur, indem es Vasseurs Vertrag verlängert hat