RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Märtin will's wissen

Markko Märtin verschärft den Druck auf Weltmeister Marcus Grönholm, der Ford-Pilot gewinnt die SP 3, Grönholm Zweiter, Solberg Dritter.

Sensationelle Fahrt des Esten Markko Märtin, der Ford Pilot, nimmt auf SP 3 seinem schärfsten Widersacher Marcus Grönholm (Peugeot) knapp vier Sekunden ab. Petter Solberg (Subaru) weiter Dritter, sein Abstand beträgt allerdings bereits über 18 Sekunden.

Nur einen Wimpernschlag dahinter Colin McRae (Citroen), der Schotte verdrängt Richard Burns (Peugeot) auf Platz fünf, Carlos Sainz (Citroen) weiter Sechster.

Bester Privatier ist derzeit Janne Tuohino (Ford) an der siebenten Position, noch vor Tommi Mäkinen, der die achte Position hält. Auch auf den Plätzen neun und zehn finden sich mit Lindholm und Pykalistö zwei weitere finnische Privatiers.

Nun ist erst einmal eine kurze Service-Pause angesagt, SP vier wird um 10:48 Uhr unserer Zeit gestartet.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben