RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Optimistisch zur "großen Aufgabe"

Auch für die Truppe aus Versailles-Satory ist die Finnland Rallye eine der größten Herausforderungen im gesamten Rallye-WM-Jahr.

Dabei kann sich Citroen glücklich schätzen: Mit Carlos Sainz hat man nämlich einer der ganz wenigen Fahrer an Bord, die als Nicht-Skandinavier die Finnland-Rallye gewinnen konnten.

Während der Spanier versuchen wird, seinen Sieg von damals zu wiederholen, hoffen auch seine Teamkollegen Colin McRae und Sebastien Loeb auf eine Top-Platzierung in Finnland.

Die technischen Voraussetzungen dafür sind gegeben, wie Technik-Direktor Jean-Claude Vaucard berichtet: „Unser Auto ist optimal ausbalanciert, das wissen wir seit dem letzten Jahr. Der Xsara blieb horizontal in der Luft und landete auf allen vier Rädern.“

„Auf engeren SP-Abschnitten hatten wir allerdings Probleme. Wir haben schon den ganzen Winter über an Verbesserungen für Finnland gearbeitet. Dabei haben wir uns vor allem auf Motorleistung und Differenzial-Abstimmungen konzentriert.“

Das ist aber noch nicht alles, die Citroen-Mannschaft hat für Finnland noch weitere Neuerungen auf Lager. So kommen in hohen Norden neue Bremszylinder an der Hinterachse zum Einsatz, die schon nach der Zypern-Rallye einem ausführlichen Test unterzogen wurden.

„Unsere Fahrer hatten die Möglichkeit, die Neuerungen ausgiebig zu testen“, erläutert Vaucard. „Wir hatten für den Test unterschiedliche Strecken zur Verfügung. Einmal weite und schnelle Passagen, einmal etwas engere und kurvigere Abschnitte.“

So geht Citroen auch ohne Lokalmatadoren relativ optimistisch an die große Aufgabe „Finnland Rallye“ heran.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion