RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorsichtiger Optimismus

Ob sich "Big-Mäk" Sieg Nummer sechs holen kann bleibt abzuwarten, die Voraussetzungen mit dem skandinavischen Duo Mäkinen / Solberg sind aber gut.

Die Vorzeichen für das Subaru-Team stehen gut, was die Finnland-Rallye anbelangt. Mit zwei Skandinaviern erfüllt man gleich eines der wichtigsten Kriterien, ist es für alle anderen Landsleute doch beinahe unmöglich, diese Rallye zu gewinnen.

Tommi Mäkinen ist mittlerweile ein Finnland-Haudegen, 15 Mal stand der vierfache Weltmeister in seiner Heimat bereits am Start, fünf Mal davon ging "Big-Mäk" als Sieger hervor:

"Ich freue mich natürlich auf meine Heim-Rallye. Derzeit ist es sehr heiß in Finnland, das Wetter kann sich aber schnell ändern. Für mich wäre es traumhaft, einen sechsten Sieg zu holen, ich werde alles geben. Ich kenne die Strecken ziemlich gut, aber da gibt es wohl auch einige andere Fahrer, warten wir's also ab."

Teamkollege Petter Solberg war bereits vier Mal am Start der Finnland-Rallye, im Vorjahr landete er mit Platz drei auf dem Podium:

"Ich mag die Rallye sehr, es macht großen Spaß, dort zu fahren. Ich werde mich an Markko Märtin und Marcus Grönhom orientieren, die beiden schätze ich sehr stark ein. Vor dem Start braucht man eine gehörige Portion Selbstbewusstsein, man muss eine exakte Linie fahren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an