RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Optimismus bei Stohl, Paasonen und Vollak

Das OMV World Rally Team geht bestens vorbereitet in seine “Heim-Rallye“, Paasonen, Stohl und Vollak haben den Shakedown erfolgreich absolviert.

Die OMV ADAC Deutschland Rallye begann am Donnerstag Abend mit einem Showstart vor der Porta Nigra in Trier. Der eigentliche Start der OMV ADAC Deutschland Rallye erfolgt dann am Freitag um 09,00 Uhr am Bostalsee. Am ersten Tag stehen acht Sonderprüfungen mit einer Länge von 135,02 Kilometern auf dem Programm.

Am Donnerstag Nachmittag absolvierten die Teilnehmer in der Nähe der Servicezone am Bostalsee, ihren Shakedown. Dabei wurden die Funktionen der drei OMV World Rally Team Mitsubishi, die in der Production-Weltmeisterschaft zum Einsatz kommen, noch einmal auf Herz und Nieren überprüft.

Die dabei erzielten Zeiten lassen die OMV Piloten auf eine erfolgreiche Rallye hoffen. Schnellster war Manfred Stohl mit 2:01,8 der trotzdem nicht ganz zufrieden war:

„Das neue Auto macht mir schon noch zu schaffen. Ich hatte starkes Übersteuern, dann haben wir etwas umgebaut, danach lief es besser. Ich muss meine Erwartungen für die Rallye etwas zurückstecken, ich fühle mich noch unsicher.“

Zweitschnellster war überraschend mit 2:02,0 der junge Deutsche Sebastian Vollak: „Wir sind die Strecke viermal gefahren. Am Beginn hatte ich Fahrwerkprobleme, die Räder blockierten beim Anbremsen, daher hatte ich auch einen Dreher. Nachdem wir einiges verändert haben, lief es super für uns.“

Drittschnellster OMV Pilot war der WM Führende Jani Paasonen mit 2:03,8: „Ich bin dreimal sehr locker gefahren, das Auto und der Fahrer haben sich dabei wohl gefühlt. Für die Rallye selbst, kann ich sehr optimistisch sein, unser Auto ist sehr gut vorbereitet.“

Für die Piloten des OMV World Rally Teams schaut es daher vor dem Start ihrer „Heim-Rallye“ gut aus. Der fliegende OMV-Finne Jani Paasonen führt in der Weltmeisterschaft mit 25 Punkten vor Manfred Stohl mit 18 Zählern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.

ARC, Rallye Weiz: Vorschau

„Satellitenduell“ bleibt spannend

Auch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.