RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Bin froh, wieder für Peugeot zu fahren"

Harri Rovanperä ist happy, wieder für Peugeot zu fahren, mit dem neuen 307 WRC ist er allerdings noch nicht ganz zufrieden, es gibt noch Arbeit.

Wie fühlen Sie sich vor dem zweiten Einsatz der Saison im 307 WRC?

Ich bin froh, wieder bei Peugeot zu fahren. Ich wurde bei meinem ersten Einsatz in Mexiko sehr freundlich im Team aufgenommen.

Welchen Fortschritt hat der Peugeot 307 WRC gemacht, seitdem Sie das Auto im vergangenen Jahr zuletzt getestet haben?

Es ist sehr schwer, einen direkten Vergleich zu ziehen. Denn als wir im Oktober testeten, ging es darum, Kilometer mit dem neuen Auto zu sammeln. Es ist auch schwer, den 307 mit dem 206 zu vergleichen, weil das Handling sehr unterschiedlich ist.

Ich fühle mich im Peugeot 307 WRC sehr wohl, das Auto ist schnell und hat ein gutes Fahrverhalten. Allerdings haben wir noch Arbeit, vor allem an Differenzialen und Fahrwerk. Wir bekommen außerdem noch ein neues Getriebe.

Mit welchen Zielen reisen Sie nach Neuseeland?

Ich werde mich in Neuseeland an die Anweisung meines Teams halten. Wenn ich wie in Mexiko nur ins Ziel kommen soll, werde ich entsprechend handeln. Wenn ich attackieren soll, gebe ich natürlich Gas.

Wie bereiten Sie sich konditionell auf die Rallye Neuseeland vor?

Ich habe mit Boxsport begonnen, das habe ich von Marcus Grönholm übernommen, der sich ja schon länger durch Boxen fit hält. Es macht mir viel Spaß und es hilft, meine Konzentration zu verbessern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert