RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zurückhaltung vor der „Monte“

Der japanische Hersteller hat 2005 Großes vor, doch zunächst muss der Start bei der Rallye Monte Carlo mit dem neuen Lancer WRC05 gelingen.

Wenn am kommenden Wochenende (20. bis 23. Januar) die Rallye Monte Carlo und damit die neue Rallye-Saison startet, wird für Mitsubishi die Zeit der Ungewissheit nach dem schwierigen Jahr 2004 zu Ende sein. Der japanische Hersteller wird mit einem komplett neuen Lancer WRC05 und den beiden Piloten Harri Rovanperä und Gilles Panizzi antreten.

„Die Tests verliefen positiv und wir gehen mit Zuversicht in die erste Saisonhälfte“, zeigte sich Isao Torii, Präsident von Mitsubishi Motors Motor Sports, optimistisch. „Das Chassis ist breiter, wir setzen unsere neuen Dämpfer ein, die wir letztes Jahr in Catalunya getestet hatten, hinzu kommt erstmals ein neues Halbautomatikgetriebe, genau wie ein weiterentwickelter Motor. Wir schauen mal, wie die Dinge ihren Lauf nehmen, aber in der zweiten Saisonhälfte würden wir gerne um Podestplätze kämpfen.“

Rovanperä, der zuletzt 2002 die Rallye Monte Carlo bestritten hat, erwartet eine „schwierige Rallye“. Der Finne erklärte: „Monte Carlo ist immer hart und dazu habe ich dieses Jahr ein neues Auto und neue Reifen, sodass alles noch aufregender ist. Ich hoffe zwar, dass es schneien wird – aber die Rallye rückt jedes Jahr näher an Monaco ran und deshalb müssen wir mal schauen. Es ist schwer zu sagen was möglich ist, denn es spielen so viele Faktoren eine Rolle. Die Monte ist eben die Monte.“

Teamkollege Gilles Panizzi gilt als einer der schnellsten Piloten auf Asphalt. „Seit dem letzten Jahr haben wir große Fortschritte erzielt, aber es ist unmöglich zu sagen, was wir erreichen können“, so der Franzose. „Es ist solch ein schwieriger Event und alles kann passieren. Wir fahren zum ersten Mal mit Pneus von Pirelli, was etwas Neues für uns ist. Glück gehört auf der Rallye auch dazu. Unser Ziel für die erste Rallye ist es auf jeden Fall, ein gutes Resultat mit dem Lancer WRC05 zu erzielen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben