RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Schwedische Krone soll verteidigt werden…

Sebastien Loeb möchte seinen Vorjahressieg wiederholen und Francois Duval will den Schnitzer von der „Monte“ vergessen machen.

Während viele Werksteams in Schweden mit drei Fahrern antreten, begnügt sich Citroen – wie fast immer in letzter Zeit – mit den Stamm-Crews Sebastien Loeb/Daniel Elena und Francois Duval/Stephane Prevot. Aber gut – wenn man Sebastien Loeb im Team hat, braucht man sich auch in Schweden keine Sorgen zu machen:

Der französische Superstar brachte es im letzten Jahr immerhin zustande, ein scheinbar unveränderliches Naturgesetz zu brechen: „In Schweden gewinnen nur Skandinavier“. 52 Jahre hatte das seine Richtigkeit, 2004 gewann Loeb auf seinem Citroen Xsara WRC.

Und die Vorzeichen stehen auch im Jahr 2005 äußerst positiv. Wie schon in den letzten beiden Jahren kommt Loeb als Monte-Triumphator und damit als WM-Führender nach Schweden. Entsprechend gespannt ist der Citroen-Pilot auf das Wetter, schließlich muss er als Erster auf die Strecke gehen: „Wie meine Rallye wird kann ich spätestens am Freitagmorgen sagen, wenn ich die Vorhänge meines Hotelzimmers beiseite ziehe“, gibt sich Loeb philosohisch. „Wenn es vor der ersten Etappe schneit, werde ich versuchen, auf dieser so wenig Zeit wie möglich zu verlieren und auf den folgenden zwei Tagen aufzuholen. Unabhängig davon gilt es natürlich, keine Fehler zu machen – das ist das wichtigste.“

Teamkollege Francois Duval ist nach seinem bösen Abflug bei der Rallye Monte Carlo schon wieder optimistisch: „Ich habe den Fehler von der „Monte“ verarbeitet. Jetzt freue ich mich auf Schweden und hoffe auf Schnee. Denn bei viel Schnee ist diese Rallye die beste in der gesamten WM-Saison!“

Die Vorbereitung auf die Schweden-Rallye war bei Citroen natürlich ausführlich wie immer, erklärt Jean-Claude Vaucard, der technische Direktor von Citroen Sport: „Wir haben im Dezember schon vier Tage getestet, die Bedingungen waren damals optimal. Jetzt testen wir unmittelbar vor der Rallye noch einmal in Schweden, das ist auch für die Piloten sehr gut, da sie in die richtige Stimmung für die Rallye kommen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.