RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mögen schwedische Kommissäre Stohl-Autos nicht?

Schon bei der technischen Abnahme gab’s große Probleme für Beppo Harrach – sein Shakedown dauerte damit ganze sechs Minuten…

Leicht wird’s ihm wirklich nicht gemacht! Beppo Harrach hatte vor dem morgigen Start zur Schweden-Rallye ein Problem nach dem anderen zu bewältigen: „Eigentlich wollte ich den heutigen Shakedown dazu nützen, um mich mit dem neuen Auto ein wenig vertraut zu machen. Doch der Endeffekt war, dass ich ganze sechs Minuten Zeit hatte, lediglich einmal drüberrollen konnte“, erzählt der Bruckneudorfer.

Was war passiert: Sein Mitsubishi EVO VI wurde bei der technischen Abnahme beanstandet – was ihm gänzlich unverständlich ist: „Das Auto fährt seit einem Jahr in der WM – ohne Beanstandung. Heute passte etwas beim Überrollkäfig nicht und auch bezüglich der Plombierung waren die Herren nicht einverstanden. Das hat natürlich viel Zeit in Anspruch genommen. Fazit war, dass wir zu spät zum Shakedown gekommen sind. Jetzt müssen wir eben morgen die erste Sonderprüfung als Test sehen!“

Damit ist die Ausgangsposition für Harrach, der ja das erste Mal beim WM-Lauf in Schweden am Start ist, noch schwieriger geworden: „Im Gegensatz zu den meisten anderen Piloten fehlen uns alle Erfahrungswerte. Im Grunde weiß ich trotz hartem Training nicht, was uns in den nächsten drei Tagen erwartet.“

Was vor allem auf die Wetterverhältnisse zutrifft: Beppo und sein steirischer Co-Pilot Andi Schindlbacher fanden bei der Besichtigung Eis und Schotter auf den Prüfungen vor, heute früh gab es rund 15 Zentimeter Neuschnee, dann setzte wieder ein Tauwetter ein, und für morgen ist Regen angesagt!

„Das wird eine absolute Lotterie“, stöhnt Harrach, „die Gefahr von Reifenschäden ist sehr, sehr groß.“ Deshalb hat sich Beppo auch eine klare Marschrichtung gesteckt: „Wir werden mit allen Mitteln versuchen, den ersten Tag zu überstehen – wenn geht, mit einem annehmbaren Zeitrückstand. Und dann wir einmal bilanziert.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.