RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelte Punkte

Toni Gardemeister wurde Sechster, Roman Kresta Siebter. Während der Tscheche zum 3. Mal in Folge punktete, war Gardemeister nicht allzu happy.

Freude bei Ford: Toni Gardemeister und Roman Kresta haben bei der Türkei Rallye mit ihren Positionen sechs und sieben weitere Punkte für die Markenwertung geholt. Damit bleibt Ford Dritter in der WM und Toni Gardemeister schaffte es in alle sieben Rallyes in die Punkte zu fahren.

"Das war ein hartes Wochenende", sagte der 30-jährige Gardemeister. "Ich habe Punkte geholt, aber mir wäre lieber gewesen, vor Markko Märtin zu landen. Mit meiner Performance bin ich nicht so glücklich. Die Straßen mag ich zwar, aber ich hatte kein so gutes Feeling. Gestern verlor ich Zeit wegen eines Reifenschadens, der darauf zurückzuführen ist, dass ich über einige Steine gefahren bin. In Griechenland ist der Belag anders und ich hoffe dort auf ein gutes Resultat."

Privatier Anthony Warmbold brachte seinen Focus RS als Neunter ins Ziel. "Wir hatten Höhen und Tiefen", sagte der Deutsche. "Mir fehlte die Erfahrung in dem Matsch und es war, als würde man im Schnee ohne Spikes fahren. Am ersten Tag fehlte mir das Vertrauen, aber gestern und heute lief es besser."

Der vierte Ford Fahrer im Bunde, Henning Solberg, startete nach seinem Problem mit dem Gaspedal unter dem Superally System neu und wurde Elfter. "Das Wochenende war nicht so gut wie in Zypern", so der Bruder von Petter Solberg. "Vielleicht fehlte uns etwas das Glück, aber irgendwie hat es dieses Wochenende nicht sollen sein."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.