RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Die Rallye-Cousins

Das Cousin-Duo Markus Hainschwang und Dominik Riedmayer freut sich bereits auf die am 1. Oktober rund um das Schloss Leiben bei Melk stattfinde Herbstrallye.

Der vorletzte Lauf der Austrian Rallye Challenge verspricht ein Knüller zu werden. Unter den mehr als 80 Nennungen aus 4 Nationen befindet sich auch jene von Markus Hainschwang aus dem Bezirk Horn und Dominik Riedmayer, der aus dem Tullnerfeld anreist.

Mit Startnummer 66 geht der „Söwa Spoan – Söwa Foan“ - Opel Astra 16V ab 08:00 Uhr in der Gruppe N3 über die Startrampe. Wie immer startet das Team für den MSV Litschau. Auf das Team warten weitere drei Gegner auf ein Sekundenduell.

Insgesamt werden im Ysper- und Weitental acht Sonderprüfungen gefahren. Die Gesamtlänge der Prüfungen beträgt 144 Kilometer auf 100% Asphalt. Höhepunkt ist die SP Maria Laach über 32,60 Kilometer, die zweimal als Rundkurs gefahren wird. Hier haben vor allem die Zuschauer sehr gute Möglichkeiten, die Rallye sehr komprimiert zu beobachten.

Um 19:00, wenn jedes Team die 371 Gesamt Kilometer absolviert haben sollte, wird die Zielrampe in Angriff genommen. "Wie immer ist oberste Priorität, das Auto nach der Zielrampe ins Parc Ferme zu stellen. Vor allem jetzt, wo unsere Heimrallye, die Waldviertel, ansteht.“ Sind sich die beiden wieder einmal einig.

Markus: „Diese Veranstaltung wird sicher wie in den letzten Jahren wieder ein Hit!“

Das „Söwa Spoan Söwa Foan“ - Team wünscht allen Teilnehmern und Fans eine schöne Rallye mit wenig Kaltverformungen, speziell allen Teams vom MSV Litschau.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat