RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Saibel wiederholt Vorjahressieg

Mario Saibel gewinnt in Leiben vor Holzmüller, Toto Wolff nach SP 5 out (Getriebe). Schmollnguber siegt in der Challenge vor Sonnleitner.

Titelverteidiger Mario Saibel holt sich mit seinem Co-Piloten Mario Süss zum zweiten Mal hintereinander den Sieg beim 5. Lauf zur Austrian Rallye Challenge im Raum Leiben: „Für mich wieder ein toller Erfolg bei der Herbst-Rallye, die ich schon im letzten Jahr gewinnen konnte. Mir liegt die Gegend, die Streckenführung, ich bin sehr glücklich.“ Der Wiener fuhr eine taktisch sehr gut angelegte Rallye, war immer im Spitzenfeld vertreten und dann zur Stelle, wenn seine Mitkonkurrenten Probleme hatten.

Dies traf im speziellen auf Toto Wolff zu, der nach Halbzeit der Rallye noch klar in Führung lag. Er musste aber seinen Mitsubishi nach der SP 5 wegen eines Getriebeschadens abstellen. Trotzdem war der Wiener nicht ganz unzufrieden: „Wenigstens hat mein frisch operiertes Knie gehalten, der Mitsubishi leider nicht. Dabei wäre heute mein Tag gewesen. Es hat halt nicht sein sollen. Jetzt konzentriere ich mich ganz auf den nächsten Einsatz in der kommenden Woche bei der Steiermark-Rallye.“

Auch Johann Holzmüller, einer der Sieganwärter, hatte viel zu tun. Bei seinem Mitsubishi versagte auf SP 2 bzw. 3 die Servolenkung, damit verlor der Waldviertler viel Zeit und fiel auf Platz sieben zurück. Im Anschluss startete er eine tolle Aufholjagd, die ihn noch auf Rang zwei vorrücken ließ. Platz drei ging an den Deutschen Jürgen Geist auf BMW. Er hatte mit der rutschigen Strecke in der Früh seine liebe Not, tagsüber bei trockenen Bedingungen konnte er viel Zeit gutmachen.

Erwähnenswert bis zu seinem Ausfall die gute Vorstellung von Lubomir Minarik (CZ), aber ebenso jene von Patrick Breiteneder, der mit seinem VW Diesel unter den Top Fünf zu finden war. Dann streikte das Getriebe, aber auch der Beifahrer machte einen gravierenden Fehler, er sagte auf dem Rundkurs seinem Fahrer eine Runde zu wenig an.

Sieger der Wertung für den fünften Lauf der Austrian Rallye Challenge wurde Wolfgang Schmollngruber auf Mazda. Franz Sonnleitner, der lange Zeit an der Spitze lag, fiel gegen Ende der Rallye durch einen Ausritt in den Graben zurück und wurde daher nur Zweiter vor Franz Kohlhofer im Urquattro. Trotzdem führt Sonnleitner damit in der Challenge-Gesamtwertung. Pech hatte der bisherige Gesamtführende Markus Benes. Er musste seinen Mitsubishi nach der SP 4 mit einem Getriebeschaden abstellen. Vierter in der Challenge-Wertung wurde Wolfgang Franek, der nach langer Zeit mit seinem Opel wieder einmal das Ziel erreichte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.