RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hitze und Gewitter

Bis zu 37 Grad werden am Freitag/Samstag im Mühlviertel erwartet, Gewitter könnten den 93 genannten Teams das Leben zusätzlich schwer machen.

Die zweite Auflage der TRT Mühlviertel Rallye wird am Freitag Abend um 18,00 Uhr auf dem Hauptplatz in Perg gestartet. Die Veranstaltung zählt auch als zweiter Lauf zur Austrian Rallye Challenge bei der zur Zeit Christoph Weber (Subaru) vor Franz Sonnleitner (Mazda) und Vorjahresmeister Wolfgang Franek (Opel) an der Spitze liegt.

Die 93 genannten Teams haben diesmal mit recht schwierigen Bedingungen zu kämpfen. Die Wettervorhersagen sprechen am Freitag bzw. Samstag Vormittag von Temperaturen bis zu 37 Grad Celsius. Gegen Ende der Rallye ist aber mit schweren Gewittern zu rechnen, was die Aufgabe nicht leichter macht. Mensch und Maschine werden damit sehr stark gefordert sein.

Aber auch die beiden Veranstalter TRT und Rallye Club Mühlviertel sind gefordert. Die schweren Regenfälle der letzten Woche gaben den Bauern keine Gelegenheit die Felder entlang der Strecke rechtzeitig abzumähen. Dies geschieht nun unmittelbar bis kurz vor dem Start, damit können die zahlreichen Streckenabsicherungen erst in letzter Minute montiert werden.

Auf Grund der Streckenänderung gegenüber dem Vorjahr auf 100 % Asphalt ist mit einem Sekundenkrimi zwischen Raimund Baumschlager (Mitsubishi), Markus Moufang (BMW M3) und Hermann Gassner (Mitsubishi) zu rechnen. Aber auch Johann Holzmüller, Toto Wolff (beide Mitsubishi), Bernhard Jahn (Subaru) und Jürgen Geist (BMW M3) sind zu beachten.

Zwei interessante Premieren gibt es auch noch. Manfred Pfeiffenberger wird erstmals mit einem VW Golf TDI KitCar unterwegs sein und Markus Weissengruber wird mit seinem Citroen Saxo zum ersten Mal in der Gruppe A, Klasse A6 an den Start gehen. Für die absolute Show sollte aber wieder Niki Glisic sorgen. Der Lokalmatador aus Perg wird mit seinem BMW sicher wieder die Fans mit spektakulären Drifts begeistern.

Zeitplan

Freitag, 29. Juli 2005
18,00 Uhr Start der TRT Mühlviertel Rallye auf dem Stadtplatz in Perg
18,18 Uhr SP 1 Arbing – Münzbach 11,50 Kilometer
19,53 Uhr Ziel der 1. Etappe vor der Bezirkssporthalle in Perg
19,00 Uhr Beginn der Eröffnungsparty vor der Bezirkssporthalle in Perg

Samstag, 30. Juli 2005

08,30 Uhr Start der 2. Etappe aus dem Parc Ferme
09,03 Uhr SP 2 Arbing – Münzbach 11,50 Kilometer
09,36 Uhr SP 3 Saxen – Baumgartenberg – Mitterkirchen 10,10 Kilometer
11,59 Uhr SP 4 Saxen – Baumgartenberg - Mitterkirchen 10,10 Kilometer
12,52 Uhr SP 5 Allerheiligen – Schwertberg – Perg 19,78 Kilometer
14,30 Uhr SP 6 Saxen – Baumgartenberg – Mitterkirchen 10,10 Kilometer
15,23 Uhr SP 7 Allerheiligen – Schwertberg – Perg 19,78 Kilometer
16,18 Uhr Ziel der Rallye vor der Bezirkssporthalle in Perg
19:30 Uhr Siegerehrung vor der Bezirkssporthalle in Perg

News aus anderen Motorline-Channels:

TRT Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…