RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

BRR-Doppelführung

Raimund Baumschlager führt erwartungsgemäß nach der Auftakt-SP, dahinter Toto Wolff, Hermann Gaßner und Markus Moufang.

Die besten Bilder finden Sie in der rechten Navigation!

Insgesamt 92 von ursprünglich 93 genannten Teams (!) starteten heute pünktlich um 18,00 Uhr auf dem Stadtplatz in Perg zur 1. Etappe der TRT Mühlviertel Rallye.

Es ist dies bereits die zweite Auflage der Veranstaltung, die auch heuer wieder zur Austrian Rallye Challenge zählt. Besonders zu schaffen machte den Teilnehmern, Mechanikern und Funktionären heute die enorme Hitze. Das Thermometer kletterte in der Rallyegegend auf fast 38 Grad Celsius.

Bereits auf der heutigen einzigen Sonderprüfung der TRT Mühlviertel Rallye ließ Vorjahrssieger und Staatsmeister Raimund Baumschlager seine Klasse aufblitzen.

Er erzielte auf der 11,5 Kimolemeter langen SP 1 von Arbing nach Münzbach mit 6:20,8 Minuten Bestzeit und konnte seine Verfolger Toto Wolff, im vorjährigen Baumschlager Meisterauto, Hermann Gassner (BMW M3) und Markus Moufang (BMW M3) um vier bzw. fünf Sekunden distanzieren.

Baumschlager zu seiner Führung: „Ich bin von Beginn an sehr zügig gefahren um einmal die Konkurrenz auszutesten. Was sich mich aber besonders freut, ist die Leistung meines Teamkollegen Toto Wolff als Zweiten, damit hat BRR nach dem ersten Tag eine Doppleführung.“

Begeistert vom Rallyegeschehen zeigten sich die Mitglieder des Diakoniewerk Gallneukirchen. Sie nahmen unter fachkundiger Führung die Gelegenheit wahr, einmal richtig Rallyeluft zu schnuppern. Viel Applaus gab es für Markus Gründlinger, dreifacher Olympiasieger der Special Olympics in Nagano, der als ihr Vertreter am Co-Pilotensitz von Rallyeleiter Christian Weissengruber Platz nahm, und die erste Sonderprüfung im Renntempo erlebte.

Neben dem zweifachen Rallyeweltmeister Walter Röhrl, konnten die Veranstalter auch den Präsidenten der oberösterreichischen Sportunion Gerhard Hauer, als Ehrengast begrüßen.

Der Stand nach der ersten von insgesamt sieben Sonderprüfungen bei der TRT Mühlviertel Rallye:

1. R. Baumschlager/T. Gottschalk, Mitsubishi 6:20,8 Min.
2. Toto Wolff/Gerald Pöschl, Mitsubishi + 4,7 Sek.
3. Hermann Gassner/K.Thannhäuser, Mitsubishi + 4,9
4. Markus Moufang/Hartmut Walch, BMW M3 + 5,5
5. Jürgen Geist/Klaus Zendler, BMW M3 +18,8
6. Wolfgang Schmollngruber/J. Guntendorfer, Mazda + 28,3
7. Christoph Weber/Karl Mann, Subaru + 29,0
8. Dr. F.X. Berndorfer/Tina Monego, Mitsubishi + 30,2
9. Bernhard Jahn/Petra Jahn, Subaru +30,9
10. Christian Rosner/Harald Gottlieb, Porsche +32,1

Bereits auf der SP 1 ausgeschieden ist Ernst Graf Harrach mit seinem Porsche 911, Grund war ein Getriebeschaden.

Das Programm für Samstag, 30. Juli 2005

08,30 Uhr Start der 2. Etappe aus dem Parc Ferme
09,03 Uhr SP 2 Arbing – Münzbach 11,50 Kilometer
09,36 Uhr SP 3 Saxen – Baumgartenberg – Mitterkirchen 10,10 Kilometer
11,59 Uhr SP 4 Saxen – Baumgartenberg - Mitterkirchen 10,10 Kilometer
12,52 Uhr SP 5 Allerheiligen – Schwertberg – Perg 19,78 Kilometer
14,30 Uhr SP 6 Saxen – Baumgartenberg – Mitterkirchen 10,10 Kilometer
15,23 Uhr SP 7 Allerheiligen – Schwertberg – Perg 19,78 Kilometer
16,18 Uhr Ziel der Rallye vor der Bezirkssporthalle in Perg
19:30 Uhr Siegerehrung vor der Bezirkssporthalle in Perg

News aus anderen Motorline-Channels:

TRT Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.