RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit Defekt zum Sieg

Raimund Baumschlager gewinnt wie im Vorjahr die Mühlviertel-Rallye, aufgrund eines Getriebedefektes musste er aber bis zum Ziel zittern.

Raimund Baumschlager wurde bei der TRT-Mühlviertel-Rallye im Raum Perg seiner Favoritenrolle gerecht und gewann trotz Getriebeproblemen mit seinem BRR Mitsubishi Evo VIII den Challengelauf.

Der Vorsprung betrug 26,2 Sekunden vor seinem BRR-Team-Kollegen Toto Wolff, der im Meisterauto von Baumschlager (Evo V) eine gediegene Leistung bot und Hermann Gassner (Mitsubishi Evo VII Gruppe-N) mit 1,1 Sekunden auf Platz 3. verwies.

Baumschlager war mit seinem Erfolg zufrieden, weil er nicht ohne Probleme errungen wurde. „Das Getriebe meines Evo VIII hat ab SP 3 nicht mehr richtig funktioniert. Der 5. Gang war gebrochen. Ich habe es riskiert ohne Wechsel weiter zu fahren und das ist aufgegangen."

"Auch die anderen Sachen auf dem Motorsektor, die wir testen wollten, haben für die nächsten Meisterschaftsläufe wertvolle Erkenntnisse geliefert. Es war ein glücklicher Sieg, denn ich hätte genau so gut stehen bleiben können, aber ich muss auch Toto gratulieren, der eine exzellente Rallye gefahren ist.“

News aus anderen Motorline-Channels:

TRT Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten