RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
TRT Mühlviertel-Rallye

Brutale Angelegenheit

Für Franz Kohlhofer war die Mühlviertel-Rallye eine äußerst brutale Angelegenheit, besonders die Hitze machte dem Audi-Piloten zu schaffen.

Man stelle sich das nur einmal vor: Eine fast zweistellige Zahl an theoretischen Siegerkandidaten in der Gruppe H, dazu mörderische Außentemperaturen (und noch schlimmere INNEN-Temperaturen – im Auto nämlich) – da kann sich eine nach unten schwankende Tagesverfassung, wie sie bei jedem Rallyefahrer vorkommt, stark auswirken.

Das war auch die Erfahrung, die Franz Kohlhofer bei der Mühlviertel-Rallye machen mußte. So viele starke Gegner in der Klasse hatte er noch nie, unter ihnen waren auch einige jugendliche „Heimspieler“, die unheimlich aggressiv agierten und keinen Respekt vor irgendwas zeigten.

Entsprechend entwickelte sich die Rallye zu einem Sekundenkrimi, bei der jeder „Durchhänger“ sofort mit verlorenen Plätzen bestraft wurde. Voller Angriff war bei dieser Rallye eindeutig wichtiger als Routine und Taktieren. Aber damit muss man eben auch leben.

Von entscheidender Bedeutung ist in diesem Zusammenhang vielleicht auch, daß der Audi Urquattro eben auch das Ur-Viech unter den Wagen der Gruppe H ist, und als solches ein typischer Technik-Saurier.

Zwar eines der stärksten, aber auch eines der ältesten Autos, was sich vor allem beim Fahrwerk und Drehmomentverlauf bemerkbar macht. Hier sind zum Beispiel die Mazdas um gute zwei Fahrzeuggenerationen weiter. Dafür machte der Audi technisch weniger Schwierigkeiten als einige Wagen der Konkurrenz.

Wie dem auch sei, Franz stand etwas auf dem falschen Fuß und gab beim Zieleinlauf in Perg auch zu, dass ihm die extreme Hitze zu schaffen gemacht hatte, auch wenn er am Schluss noch ein wenig zulegen konnte.

So würde er Siebenter in der Gruppe H, was in Anbetracht der Gegner respektabler ist, als es aussieht. Zudem trennen ihn in der Gesamtwertung von Christian Rosner, dem unbestrittenen Star der Historischen mit dem Porsche 911, nur drei Plätze.

Die Ambitionen um den Challenge-Sieg sind zwar erst einmal aufgegeben, aber dabei bleiben wird das steirische Audi-Team auf jeden Fall. Zwar noch nicht wieder beim Rallyesprint, dafür aber ab der ADAC-Niederbayern-Rallye. Fortsetzung folgt.

News aus anderen Motorline-Channels:

TRT Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.