RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: TRT Mühlviertel-Rallye

„…ein Profi ist durch nichts zu ersetzen…“

Hans Holzmüller freut sich: Peter Müller, der „Dalai Lama“ des Beifahrens, nimmt im Evo V neben ihm Platz, die Ziele sind hoch gesteckt.

Aufgrund von beruflichen Prioritäten des Beifahrers Stefan Langthaler wird niemand geringerer als der mit weltmeisterlichen Ehren gekrönte „Dalai Lama“ des Beifahrens, Peter Müller, am heißen Sitz neben Johann Holzmüller den Ton angeben.

Diese Idee wurde schon vor einiger Zeit geboren, hat sich aber aufgrund von diversen Engagements von Peter nie so ergeben. Eigentlich war das Team Holzmüller kurz davor, die Rallye abzusagen, aber dann dachte sich Stefan Langthaler „dass Frechheit immer noch siegt“ und rief bei seinem großen Vorbild Peter Müller an.

Die Frage „was denn der Peter am Wochenende so vorhat“ wurde relativ schnell geklärt und nach Freigabe des BRR-Teamchefs Raimund Baumschlager, konnte eine definitive Zusage für den Einsatz gemacht werden. Was natürlich auch den Veranstalter sehr freute.

Jetzt heißt es für Johann Holzmüller natürlich, sich voll zu konzentrieren und das ganz große Motivationspaket auszupacken. Der Evo V ist ohnehin tadellos vorbereitet und die Kilometer sind sehr wichtig. Außerdem wird man die Gelegenheit nutzen, und von der immensen Erfahrung Müllers profitieren. In einem vorbereitenden Gespräch zwischen Müller und Langthaler wurde die Marschrichtung ausgegeben, das seit Jahren bewährte System der Schrieberstellung (Holzmüller/Langthaler) auf den Prüfstand zu stellen.

Man lernt eben nie aus und man muss solche Chancen perfekt nützen, außerdem wird es ein Riesenspaß, denn man pflegt im Team Holzmüller mittlerweile schon durchaus freundschaftliche Kontakte zum Profi-Copiloten Peter Müller.

Ob sich Stefan Langthaler durch diese Aktion im Cockpit von Hans Holzmüller „arbeitslos“ gemacht hat, wird sich nach der Rallye klären. Zur Not kann er aber immer noch als Hilfsmechaniker weiterhin das Team unterstützen…

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: TRT Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)