RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nur Baumschlager war schneller

Die Generalprobe zur Deutschland-Rallye ist für Toto Wolff gelungen, der Mitsubishi-Pilot wird hinter Raimund Baumschlager guter Zweiter.

Nächstes Erfolgserlebnis für Toto Wolff: Eine Woche nach seinem Sieg beim 6-Stunden-Rennen in Misano holte sich der 33jährige Wiener heute mit Co-Pilot Gerry Pöschl auf dem Mitsubishi EVO V bei der Mühlviertel-Rallye den ausgezeichneten zweiten Platz!

Schneller war nur Staatsmeister und Lokalmatador Raimund Baumschlager, zugleich auch Teamchef von Wolff. „Gegen ihn zu verlieren, ist wahrlich keine Schande“, meinte Toto mit einem Lächeln im Ziel.

Für Wolff spricht diesmal auch die Statistik: Den ersten Lauf zur Austrian Rallye Challenge im Triestingtal gewonnen, jetzt beim zweiten Lauf Zweiter – und das vor Hermann Gassner, derzeit Führender in der Deutschen Meisterschaft. Dazu noch zwei SP-Bestzeiten!

Am Ende fehlten 26,2 Sekunden auf Baumschlager. „Ja, ich bin wirklich sehr zufrieden, habe heute sicher das Optimum erreicht. Wir waren sehr konzentriert, haben die Fehlerquote auf ein Minimum gesenkt, und auf der letzten Prüfung nichts mehr riskiert, wollte nur Rang 2 halten. Das gibt mir für die Zukunft sehr viel Selbstvertrauen. Vor allem in Blickrichtung meines WM-Debüts in Deutschland.“

„Ich bin total happy. Toto ist sehr souverän gefahren, ein echtes Erfolgserlebnis“, freute sich auch Gerry Pöschl.

Und weil es so gut lief, wird das Duo Wolff/Pöschl auch beim dritten Challenge-Lauf, dem Rallye-Sprint in zwei Wochen auf den Harrach-Gütern in Bruckneudorf, am Start sein. Natürlich wieder mit dem EVO V!

News aus anderen Motorline-Channels:

TRT Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.