RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: TRT Mühlviertel-Rallye

Das Ziel: Ins Ziel

Diesmal ist wieder der „kleine“ Baier dran: Clemens Baier startet nach langer Pause bei der Mühlviertel-Rallye mit dem bekannten Seat Ibiza.

90 Teams haben für die Mühlviertel-Rallye genannt, darunter auch Clemens Baier, der nach achtmonatiger Pause wieder hinter dem Lenkrad sitzt.

Die Mühlviertel-Rallye gilt als Test für die im September stattfindende BP-Ultimate-Rallye in Aspang. Da Nina Irina Wassnig mit Wolfgang Franek unterwegs ist und Levente Laczko beruflich verhindert ist, fungiert diesmal Nadeem Baig alsCo-Pilot.

Ziel für das Team von Baier-Racing ist ein Stockerlplatz in der Klasse A7. Als Favoriten in dieser Klasse gelten Wolfgang Franek im Opel Astra und Heinz Andlinger im VW Golf KitCar, obwohl auch mit R. Printzl, Mühlberger und Josef Schrott zu rechnen sein wird.

„Bei dieser Rallye geht es hauptsächlich darum, wieder ein Gefühl für das Auto zu bekommen, das Resultat ist eher zweitranging“, meint Clemens Baier. Das Auto wird wieder von den Mannen von Grabner Motorsport betreut und für die „Straßenlage“ war einmal mehr Werner Jahrbacher vom Bilstein Service-Center zuständig.

„Da ich leider auf Urlaub bin, drücke ich Clemens in Italien die Daumen und hoffe, dass das neue Getriebe und die Halbwellen halten. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren Siemens-Fujitsu und Auto Make Up Zeiler“, sagt Teamchef Joe Baier, der beim Rallyesprint in Bruck/Leitha mit einem Golf TDI seine Dieselpremiere geben wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: TRT Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.