RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg verlangt Streichung: "Ich musste mehrmals stehen bleiben!"

Starke Staubentwicklung auf SP 9 sorgte für Verärgerung, Solberg verlor die Führung an Hirvonen und liegt 25 Sek zurück. Stohl (4.) nur noch 8,3 Sek hinter Pons.

Michael Noir Trawniczek

Auf der 18,78 Kilometer langen SP 9 "Flynns" gab es eine ungewöhnlich große Staubentwicklung - der Staub blieb besonders lang in der Luft hängen, weshalb einige der Piloten katastrophale Sichtverhältnisse beklagten.

Die Bestzeit fuhr abermals der nach seiner morgendlichen Rolle abgeschlagene Marcus Grönholm. Dessen Ford-Stallkollege Mikko Hirvonen, der zuvor nur noch knapp hinter dem Führenden Petter Solberg lag, konnte die zweitschnellste Zeit fahren und somit die Führung übernehmen. Aber auch Hirvonen klagte: "Da war so viel Staub, dass man nichts mehr sehen konnte. Ich musste hundert Meter vor der Ziellinie bremsen, weil ich diese nicht erkennen konnte."

Völlig verärgert war jedoch Petter Solberg, der im Staub nicht nur die Führung verloren hat, sondern sich mit der viertschnellsten Zeit auch einen Rückstand von 25,8 Sekunden auf Hirvonen einfing. Solberg sagte verärgert: "Die FIA muss diese Prüfung streichen. Ich musste mehrmals stehen bleiben - das ist absoluter Nonsens, das ist komplett verrückt..."

Als Drittschnellster beendete der OMV-Pilot Manfred Stohl die staubige Prüfung - so konnte der Wiener bis auf 8,2 Sekunden auf den Gesamt-Dritten Xavier Pons, dem nur die fünftschnellste Zeit gelang, aufschließen. Stohl erklärte: "Jetzt wollen wir eigentlich angreifen - doch bei diesem Staub war das unmöglich. Manchmal konnte ich nicht einmal meine eigene Motorhaube erkennen."

Hinter "Stohlito" belegen die Privatiers Dean Herridge, Toshi Arai und Aki Teiskönen (alle Subaru) sowie Mirco Baldacci (Mitsubishi) die Ränge fünf bis acht. Marcus Grönholm ist vorgerückt auf Rang 19 - auf den achten Platz, dem letzten Punkterang für die Fahrer-WM, fehlen ihm noch rund sechs Minuten, insgesamt liegt der Finne rund zwölf Minuten zurück.

Am Abend wird um 19.25 Uhr Ortszeit (13.25 Uhr MEZ) die Superstage abgehalten - je zwei Duelle werden abgehalten, auf die Gesamtwertung sollte er Zuschauerevent keinen großen Einfluss mehr haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück