RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Davon werde ich niemals genug haben!"

Die beiden finnischen Ford-Werkspiloten Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen freuen sich sehr auf ihren Heim-Rallye - ein Highlight steht an.

"Es ist sicher nicht nötig, dass ich jedem erkläre, dass Finnland eine meiner liebsten Rallyes ist - ich denke, das weiß mittlerweile jeder", sagt Marcus Grönholm. Der Ford-Werkspilot bestreitet am kommenden Wochenende seine 18. Finnland-Rallye - in den letzten sechs Jahren konnte er den Event in den Wäldern rund um Jyväskylä fünfmal gewinnen.

"Der Rallyesport hat eine derart große Bedeutung in meiner Heimat - diese Rallye zu gewinnen, dieses Gefühl kann durch nichts ersetzt werden. Davon werde ich niemals genug haben. Ich möchte das auch diesmal erleben - und nach einem guten Test im letzten Monat denke ich auch, dass der Ford Focus siegen kann", blickt der 38jährige Grönholm selbstbewusst auf sein persönliches Saison-Highlight.

"Dass ich die Prüfungen gut kenne, bedeutet nicht, dass ich mich weniger konzentrieren darf. Die Geschwindigkeiten sind so hoch, dass der kleinste Fehler extreme Folgen haben kann", gibt der WM-Zweite zu bedenken.

Natürlich freut sich auch Landsmann Mikko Hirvonen auf seine Heim-Rallye. "Ich kann es gar nicht mehr erwarten", gibt er gerne zu. Auch wenn er bislang erst viermal an der Finnland-Rallye teilgenommen hat, verfügt er dennoch über ausreichend viele Erfahrungen: "Ich bin mit solchen Prüfungen aufgewachsen..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will