RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl 15.

Bei nachlassendem Regen gab es keine großen Positionswechsel. Grönholm führt vor Hirvonen, P. Solberg und Loeb. Stohl auf Rang 15.

Michael Noir Trawniczek

"Wenn wir hier nur einen WM-Punkt holen, wäre ich schon hoch zufrieden", erklärte Manfred Stohl im Anschluss an den Shakedown gegenüber motorline.cc. Sein Pessimismus wird durch den Timetable bestätigt. Stohl rutschte nach der rund 12 Kilometer langen Wertungsprüfung Laukaa von Rang 14 auf Rang 15 ab - sein Rückstand beträgt bereits etwas mehr als eine Minute. Zahlreiche finnische Piloten liegen direkt vor dem Österreicher - sie genießen ihren Heimvorteil.

"Das Handling ist gut, das Gefühl ist gut, aber die Zeit passt nicht ganz - wir müssen uns also verbessern", erklärte Stohl gegenüber dem WRC-Radio.

An der Spitze gab es keine Veränderungen: Marcus Grönholm führt 8.1 Sekunden vor seinem Ford-Stallkollegen Mikko Hirvonen. Dahinter Petter Solberg (+12.1 Sekunden), Sébastien Loeb (+15.7) und Chris Atkinson (+20.8). Auf Rang 6 Daniel Carlsson, der bereits 46.3 Sekunden zurück liegt, dahinter ein dicht gedrängtes Feld.

Um 11.07 Uhr Ortszeit (10.07 h MEZ) wird die letzte SP vor dem Mittagsservice in Angriff genommen, die nur rund 7 Kilometer lange WP Ruuhimaki.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.