RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl kam beim Cutten Stein in die Quere

Manfred Stohl verlor auf der 6. Prüfung fünf Minuten - nachdem er stoppen musste, fuhr er langsam ans Ziel. Grönholm führt vor Loeb.

Michael Noir Trawniczek
Foto: McKlein

Was ist denn da passiert? Manfred Stohl und Ilka Minor dürften auf der nur rund 12 Kilometer langen Prüfung Mokkiperä mit gröberen Problemen gekämpft haben. Erst stoppte der Peugeot, dann rollte er langsam ans Ziel der Wertungsprüfung.

Update:

Manfred Stohl erklärte gegenüber motorline.cc: "Ich dachte, dass ich zu wenig cutten würde, weshalb ich die Linie der anderen fuhr, mehr gecuttet habe - doch da lag ein Felsen in der Spur und ich riss mir den Querlenker ab - wir haben es zwar ins Service geschafft, doch auch da kassierten wir eine Strafzeit."

Stohl fabrizierte auf den 12 Kilometern einen Rückstand von über fünf Minuten. Stohl hat seinen Gesamtrückstand von 1:50.9 Minuten auf 7:50.1 Minuten vergrößert und belegt nun Gesamtrang 23 - womit WM-Punkte nur noch im Falle einer Ausfallsorgie möglich sind.

Die Bestzeit fuhr abermals Sébastien Loeb, er war um 1,1 Sekunden schneller als der führende Marcus Grönholm - in der Gesamtwertung führt Grönholm 13 Sekunden vor Loeb, dahinter Hirvonen, Petter Solberg, Atkinson und Henning Solberg, dem Teamkollegen von Stohl.

Nächster Programmpunkt ist die erneute Absolvierung der 36 Kilometer langen Vellipohjä-Prüfung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?