RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Duell ist eröffnet

8,3 Sekunden konnte Sébastien Loeb (Kronos) seinem Verfolger Marcus Grönholm (Ford) in der 1. SP abknöpfen. Sordo Dritter. Stohl 7., Aigner 13.

Michael Noir Trawniczek

Auf Korsika hat der Rallye-Tross 32,89 Kilometer lange erste Sonderprüfung absolviert - wie zu erwarten war, fuhren die beiden WM-Spitzenreiter Sébastien Loeb und Marcus Grönholm die schnellsten Zeiten.

Loeb legte eine Zeit von 20:45.5 Minuten vor, Grönholm brauchte um 8,3 Sekunden länger. Die drittschnellste Zeit zauberte Kronos-Stallkollege Xavier Pons in den Asphalt. Dahinter Privatier Alexandre Bengue (Peugeot), Mikko Hirvonen und Francois Duval.

OMV-Pilot Manfred Stohl belegte mit einem Rückstand von 40,3 Sekunden Platz 7. red Bull Skoda-Pilot Andreas Aigner belegte Rang 16, sein neuer Teamkollege Harri Rovanperä liegt direkt vor dem Österreicher auf Platz 15.

Probleme bei Sordo, Solberg und Wilson

Bei einigen Piloten stellten sich schon frühzeitig Probleme ein. So gab es am Kunden-Xsara von Dani Sordo, der in Spanien mit seinem zweiten Platz begeisterte, mechanische Probleme, weshalb der Spanier nur Rang 13 belegen konnte. Einen Abflug verzeichnete Subaru-Speerspitze Petter Solberg, er kam mit leichten Schäden am Auspuff seines Boliden relativ glimpflich davon, reihte sich auf Rang 18 ein. Leicht beschädigt hat auch Mathew Wilson seinen Ford des Stobart-Teams.

Um 10.31 Uhr wurde die 27,78 Kilometer lange zweite Sonderprüfung in Angriff genommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.