RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rovanperä ersetzt Panizzi

Harri Rovanperä steuert bereits ab der Korsika-Rallye den zweiten RB-Skoda neben Andreas Aigner, Panizzi hat vorzeitig das Handtuch geworfen.

Das Red Bull Skoda Team gab eine Woche vor der Korsika-Rallye die sofortige Verpflichtung des Finnen Harri Rovanperä für die restlichen sieben geplanten WM- Läufe bekannt. Er wird bereits ab Korsika an Stelle von Gilles Panizzi zum Einsatz kommen und feiert am Samstag der Rallye seinen 40. Geburtstag.

„Dies ist sicher mein schönstes Geburtstagsgeschenk, ich hoffe nicht nur bei den Schotterrallyes schnell zu sein, sondern auch auf Asphalt eine gute Vorstellung für mein neues Team geben zu können,“ erklärte der immer gut gelaunte „Dirty Harri,“ wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird.

Bei seinem letzten Rallyeeinsatz im Vorjahr belegte Rovanperä in Australien Platz Zwei, seinen größten Erfolg feierte der Finne 2001 beim Sieg in Schweden.

Die vorzeitige Trennung von Gilles Panizzi/ Herve Panizzi erfolgte offiziell auf Grund interner familiärer Probleme. Gegenüber der französischen L'Equipe machte Panizzi seinem Unmut allerdings Luft: "Ich möchte nicht mehr mit dem Red Bull Skoda fahren, denn ich sehe nicht ein warum ich ein Risiko auf mich nehmen sollte um am Ende vielleicht Zehnter zu werden..."

Andreas Aigner, der in Spanien erstmals eine fehlerlose Rallye fuhr, geht gut vorbereitet nach Korsika: „Ich habe in Spanien auf Asphalt viel gelernt, jetzt muss ich versuchen diese Kenntnisse in Korsika weiter umzusetzen. Ich freue mich schon auf meinen neuen Teamkollegen und hoffe auf gute Zusammenarbeit.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf