RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spannender Kampf um Rang 3

Spannender Kampf um Rang 3 - nachdem sich Hirvonen bis auf 4/10 heranpirschte, konterte Sordo mit dem SP-Sieg. Loeb führt vor Grönholm. Stohl 7., Aigner 17.

Michael Noir Trawniczek


Auf der Insel Korsika tobte am Sonntagmorgen ein spannendes Duell um den dritten Gesamtrang. Während alle anderen Punkteränge für die Fahrer-WM mehr oder weniger gesetzt sind, ging es im Duell zwischen Spanien-Heroe Dani Sordo und Ford-Werkspilot Mikko Hirvonen heiß her.

Zunächst konnte sich Hirvonen in der neunten Sonderprüfung mit der drittschnellsten Zeit hinter dem Gesamtführenden Sébastien Loeb und seinem Verfolger, Ford-Werkspilot Marcus Grönholm bis auf vier Zehntelsekunden an Sordo heranpirschen, der als Viertschnellster 5,3 Sekunden auf den Finnen einbüßte.

Doch in SP 10 legte Sordo wieder kräftig nach, gewann wie gestern Samstag die Sonderprüfung vor Grönholm, Loeb, Bengue und Hirvonen. So konnte Sordo 7,7 Sekunden Vorsprung auf den Ford-Piloten herausarbeiten. Von einem gesicherten dritten Platz kann man freilich noch nicht sprechen - der Kampf um Platz 3 wird also bis zum letzten Kilometer ausgefochten.

An der Spitze führt Kronos-Pilot Loeb 40,1 Sekunden vor Marcus Grönholm. Hinter Sordo und Hirvonen belegen Alexandre Bengue und Xavier Pons die Ränge 5 und 6. OMV-Pilot Manfred Stohl belegte in den beiden Wertungsprüfungen die Ränge 9 und 8, liegt in der Gesamtwertung 31,1 Sekunden vor Subaru-Werkspilot Stephane Sarrazin auf dem siebenten Rang. Knapp außerhalb der Punkteränge liegen Gigi Galli und der unglückliche Petter Solberg auf den Rängen 9 und 10.

Red Bull Skoda-Pilot Andreas Aigner konnte dank SupeRally wieder an den Start gehen, wurde zweimal 14. und wird in der Gesamtwertung als 17. geführt. Stallkollege Harri Rovanperä belegt hinter Jan Kopecky den zwölften Gesamtrang.

Um 11.34 Uhr wird die elfte und vorletzte Wertungsprüfung in Angriff genommen, gleich darauf wird um 12.17 Uhr die zwölfte und letzte SP gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2