RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl freut sich auf die Schotter-Rallyes

Manfred Stohl und seine Co-Pilotin Ilka Minor sind mit dem 7. Platz zufrieden - nach dem "Asphalt-Intermezzo" konnte der vierte WM-Rang gehalten werden.

Das OMV Peugeot Norway World Rally Team hat sein Ziel bei der „Rallye de France - Tour de Corse“ erreicht. Mit dem siebenten Gesamtrang und zwei WM-Punkten verteidigte das OMV Duo Manfred Stohl/Ilka Minor den vierten Zwischenrang in der FIA World Rally Championship-Zwischenwertung. Damit haben die Österreicher das Asphalt-Intermezzo gut überstanden. Jetzt geht es wieder auf Schotter, wo sich Manfred Stohl mehr als nur zu Hause fühlt.

Zufrieden mit der Leistung

Manfred Stohl ist mit der gezeigten Leistung bei der Korsika-Rally durchaus zufrieden. Mit dem siebenten Platz hat er das Bestmögliche herausgeholt. Stohl: „Ich denke, dass damit vorerst der Zenit auf Asphalt erreicht ist. Die noch fehlende Zeit auf die Spitze könnte ich nur mehr durch sehr viel Testarbeit gut machen. Ich bin über die zwei WM-Punkte sehr glücklich und froh, dass nun wieder drei Schotter-Rallies auf dem Programm stehen.“

Glücklich ist der 33-jährige Österreicher auch über die Tatsache, dass er in der WM-Zwischenwertung den vierten Rang verteidigen konnte. Jetzt hat der OMV Pilot wieder die Top-3 im Visier.

Problemlose Schlussetappe

Auf der dritten Etappe der „Rallye de France – Tour de Corse“ ging das OMV Peugeot Norway World Rally Team kein Risiko mehr ein. Eine Verbesserung war kaum möglich und nach hinten hatte er Asphaltspezialist Stephane Sarrazin (Subaru) sicher unter Kontrolle.

Stohl: „Es wäre dumm gewesen, eine tolle Platzierung aufs Spiel zu setzen. Wir haben alles daran gesetzt, dass wir eine saubere Linie fahren und das Peugeot 307 WRC sicher ins Ziel bringen. Jedoch haben wir bemerkt, sobald die Straßenbedingungen schwieriger werden, ist auch unser Rückstand geringer. Lediglich auf den Autobahn-ähnlichen High-Speed-Strecken fehlt es uns an Grip.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.