RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Panizzi trotz Dreher auf Rang 4, Aigner fehlerlos!

Andreas Aigner möchte vor allem eines: Ins Ziel kommen! Bislang ist er am richtigen Weg dorthin, fühlt sich wohl bei seiner ersten Rallye Monte Carlo.

Durchwegs positiv verlief der erste Tag für das Red Bull Skoda Team. Nach dem zweiten Zwischenrang durch Gilles Panizzi am Vormittag, gelang es dem französischen Lokalmatador trotz eines Drehers auf der SP 6, den vierten Platz im Tagesklassement zu erreichen: „Leider habe ich mich auf der SP 6 nach der ersten Kurve gedreht. Zuvor war das Auto ziemlich nervös, so dass ich einige Zeit liegen gelassen habe. Trotz dieses Missgeschickes bin ich relativ zufrieden und hoffe morgen auf eine ähnliche Leistung wie am Vormittag.“

Nachdem am Vormittag wegen des Zuschauerchaos auf der Anfahrt zur SP 1 nur 11 Fahrzeuge über die ersten beiden Prüfungen fahren konnten, griff Andreas Aigner wettbewerbsmäßig erstmals auf der SP 4 ins Lenkrad: „Ich habe mich sehr wohl gefühlt und bin ohne großem Risiko in die Prüfungen gestartet. Auch meine Reifenwahl war mit Intermediate ein Griff in die Sicherheitslade. Meine Devise heißt nach wie vor, ich möchte meine erste WM-Rallye auf dem Skoda Fabia WRC mit einer guten Leistung zu Ende fahren. Jeder Kilometer wo ich etwas lernen kann, kommt mir hoffentlich später einmal zu Gute.“

Auch die beiden Red Bull Skoda Teamchefs Raimund Baumschlager und Armin Schwarz zeigten sich von der Leistung der gesamten Mannschaft beeindruckt: „Für uns war es wichtig gleich zu Beginn unserer WM-Premiere vorne dabei zu sein. Das stärkt das Selbstvertrauen des gesamten Teams. Das Panizzi hier in Monte Carlo schnell ist, haben wir gewusst, dass es aber auch mit Andreas geklappt hat, bestätigt die Entscheidung ihn hier in ein WRC-Auto zu setzen.“

Nach dem ersten Tag führt nach dem Abflug von Weltmeister Loeb auf der vereisten SP 6, der Finne Marcus Grönholm Ford WRC) mit 1:23,7 Minuten Vorsprung auf den Australier Chris Atkinson (Subaru WRC). Dritter ist der Finne Toni Gardemeister (Peugeot WRC) 1:27,1 Min. zurück, Vierter Gilles Panizzi (F) Skoda Fabia WRC, 1:34,6, Fünfter Manfred Stohl (A), Peugeot WRC, 1:39,1 hinter dem Führenden. Andreas Aigner (Skoda Fabia WRC) liegt auf Platz 14, Rückstand 6:07,9 Minuten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben