RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aigner: "Es ist wahnsinnig schwierig!"

Red Bull Skoda will nichts riskieren - aufgrund der katastrophalen Bedingungen sollen Aigner und Rovanperä lediglich das Fahrzeug auf der Straße halten.

Nach den verheerenden Unwettern am Mittwoch abend, wo der Servicepark in Kemer verwüstet wurde, begann die 7. Türkei Rallye heute wieder mit schlechtesten Wetterbedingungen. Es regnete ununterbrochen, daher musste der Veranstalter die heutigen Prüfungen 1,2 und 4 bereits absagen. Viel Wasser und Schlamm machten die Strecken ganz einfach unpassierbar.

Andreas Aigner begann die Rallye sehr zügig und konnte sich auf der SP 3, inmitten der Weltklasse, auf dem siebenten Rang einordnen. Hier wurde Manfred Stohl beispielsweise nur Elfter:

„Es war wahnsinnig schwierig, bei solchen Verhältnissen die richtige Geschwindigkeit zu wählen, ohne dabei hinauszufliegen. Jede Kurve erzeugt dementsprechende Gänsehaut weil man nicht weiß, ob genug Grip vorhanden ist, oder nicht. Man gewöhnt sich nur langsam an diese Bedingungen, ich hoffe es läuft so weiter. Einen Glücksbringer haben wir auch im Auto gehabt. Aus unerklärlichen Gründen wurde eine kleine Eidechse zum blinden Passagier auf der SP 3.“

Für den Finnen Harri Rovanperä begann die Rallye mit Licht- und Schattenseiten. Vorerst fuhr er auf der SP 3 die drittbeste Splitzeit, dann erwischte er einen Stein, verlor dabei das linke Hinterrad und musste viele Kilometer auf der Felge ins Service fahren:

„Es war so rutschig, es ging sehr schnell, ich konnte auf Grund des Schlamms auf der Strasse dem Stein nicht mehr ausweichen. Wir können froh sein, auf drei Rädern überhaupt ins Service gekommen zu sein.“

Die beiden Teamverantwortlichen Raimund Baumschlager und Armin Schwarz waren sich einig: „Diese Rallye ist ein reines Lotteriespiel. Man kann entweder hoch pokern und durchkommen, oder hinausfliegen. Wir hoffen, dass unsere Fahrer das richtige Rezept dafür gefunden haben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…