RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Ende kam um 08:11 h

Wegen eines Defekts am Antriebsstrang des Mitsubishi Evo IX musste Andreas Aigner in der morgendlichen neunten Wertungsprüfung aufgeben.

Foto: Red Bull Rallye Team

Nichts wurde es aus der erhofften Test-Rallye für den ersten Einsatz in der P-WRC in Schweden. Das Red Bull Rallye Team mit Andreas Aigner (AUT) / Klaus Wicha (GER) - Mitsubishi Lancer EVO IX - musste heute am Start zur SP 9 wegen eines Defekts am Antriebstrang frühzeitig aufgeben.

Dies ist umso bedauerlicher, als sich der junge Steirer in den Seealpen sehr wohl fühlte und bis auf den Reifenschaden auf der SP 3 auch konstant schnell und fehlerlos unterwegs war.

BRR-Teamchef Raimund Baumschlager: „Wir müssen einmal analysieren, was der genaue Grund für diesen Ausfall war. Es ist in jede Fall sehr schade, weil wir jeden Kilometer gebraucht hätten – als Test für die Schweden-Rallye.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen