RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hundertprozentig erfolgreiches C4-Debüt

Die Rückkehr von Citroen gestaltete sich als ein Triumphzug. Der neue C4 scheint neue Maßstäbe zu setzen. Loeb und Sordo dominierten die Rallye Monte Carlo.

Zwei Jahre lang hat man den neuen Citroen C4WRC vorbereitet, ihn ausgiebig gestestet - diese akribische Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Das Debüt des C4 kann man wohl als hundertprozentig gelungen bezeichnen - besser hätte es nicht ausfallen können: Die Plätze 1 und 2 für Sébastien Loeb und Dani Sordo, mit einem Vorsprung von 1:23 Minuten auf Ford-Werkspilot Marcus Grönholm.

Loeb zog ein kurzes, erfreutes Resümee: "Alles ist gut verlaufen, der C4 war konkurrenzfähig und standfest." Dani Sordo, der mit drei SP-Bestzeiten sein großes Talent aufzeigen konnte, war vom C4 ebenfalls stark beeindruckt: "Dieses Auto ist sehr gut, es ist so leicht zu fahren..."

Citroen-Teamchef Guy Fréquelin zog eine mehr als positive Bilanz: "Wir konnten sehen, dass unser Auto auf den verschiedensten Arten von Asphalt gut zurecht kommt - ob nass oder trocken, ob grob- oder feinkörnig. Wir haben auch viel darüber gelernt, wie die BFGoodrich-Reifen auf der 46 Kilometer langen Wertungsprüfung funktioniert haben. Ich bin auch beeindruckt über Séb's Fitness, er ist so gut wie eh und je. Dani Sordo hat gezeigt, wie gut er auf Asphalt fahren kann."

Und so fragt Fréquelin: "Alles in allem muss ich die Frage in den Raum stellen: Wie könnte ich nicht begeistert darüber sein, wie die Dinge bisher verlaufen sind?"

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.