RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Generalprobe

Die Rallye Monte Carlo zählt zwar nicht zur P-WRC, dennoch nutzen Andi Aigner und Klaus Wicha die Tradtions-Veranstaltung als Generalprobe.

Raimund Baumschlager und sein Team BRR übersiedeln unmittelbar nach der IQ-Jänner Rallye 2007 zur Rallye Monte Carlo – gleichsam vom Mühlviertel in die französischen Seealpen.

Dort wartet die erste Aufgabe auf das Red Bull Rallye Team – mit Andreas Aigner / Klaus Wicha und auf den brandneuen Mitsubishi Lancer EVO IX.

Es steht ja schon seit einigen Wochen fest:
In seiner dritten professionellen Saison fährt Andreas Aigner, Sieger des Red Bull Rallye Driver Search 2005, die P-WRC 2007, die Rallye-Weltmeisterschaft der seriennahen Fahrzeuge.

Zwei Ziele begleiten den österreichischen Shooting-Star der Rallye-Szene und seinen erfahrenen Co-Piloten Klaus Wicha.

Zum einen soll der junge Steirer den WM-Titel holen, zum anderen soll das vielversprechende Talent all jene Strecken kennenlernen, die im Moment noch Neuland sind.

Der Saisonstart erfolgt ganz bewusst bei der Monte 2007 – gleichsam als Generalprobe für seinen ersten WM-Lauf in Schweden.

Andreas Aigner erhält 2007 die Gelegenheit, sich gegen etablierte Gegner durchzusetzen – und diese Gegner gibt es in diesem Jahr zu Genüge.

Aigner: „Für mich bietet sich nach meinem WRC-Jahr auf dem Skoda nunmehr die Möglichkeit, den nächsten Schritt in meiner sportlichen Entwicklung zu machen. Ich kann mich auf ein volles WM-Programm vorbereiten und werde alles daran setzen, für mich und mein Team den Titel zu holen. Der Schritt in die P-WRC ist keinesfalls ein Rückschritt, ganz im Gegenteil. Ich kann all die Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr sicher positiv umsetzen.“

Andreas Aigner war zuletzt für Raimund Baumschlager als „Eisspion“ bei der IQ-Jänner-Rallye unterwegs und übersiedelte noch am Wochenende zur Monte.

Raimund Baumschlager: „Andreas soll sich weiterentwickeln – er hat großes Potenzial und hat dies bereits im Jahr 2006 bewiesen – nicht nur durch seinen herausragenden Erfolg mit dem 6. Platz bei der Deutschland Rallye. Er soll neben seinen Läufen in der P-WRC auch die Bewerbe in Monte Carlo, Norwegen, Finnland und Deutschland fahren, um möglichst viel Erfahrung auf den unterschiedlichsten Strecken zu holen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben