RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"So kannst du nicht schnell fahren!"

Anhaltende Bremsprobleme erschwerten das Leben von Manfred Stohl. Immerhin konnte der Wiener noch zwei Marken-WM-Punkte einfahren.

Das OMV Kronos Citroen World Rally Team hat die „Rally Automobile Monte Carlo“ auf dem zehnten Gesamtrang beendet. Nicht gerade das Wunschresultat, doch in Anbetracht der andauernden Bremsprobleme, war keine bessere Platzierung möglich.

Dabei konnte jedoch das Potential des OMV Duos Stohl/Minor mit dem Citroen Xsara WRC angedeutet werden. So stand das Kennen lernen des Autos im Vordergrund. Und mit der Zielankunft in Monte Carlo konnten fast 330 Testkilometer absolviert werden. Noch dazu gibt es 6.580 Euro für Move & Help, das Bildungsprogramm der OMV.

Nur zwei Sekunden hinter Platz vier

Trotz der Platzierung ausßerhalb der Fahrer-Punkteränge hat das OMV Kronos Citroen WRT einige sehr wichtige Erkenntnisse aus dem ersten WM-Lauf der Saison ziehen können. So konnten sich Manfred Stohl und Ilka Minor doch recht schnell mit dem neuen Arbeitsgerät anfreunden. Das schlug sich zwischenzeitlich auch im Ergebnis nieder. Nach fünf Sonderprüfungen fehlten lediglich zwei Sekunden auf Platz vier. Die Bremsprobleme stoppten den Höhenflug.

„Es war die ganze Rally über ein Warten, dass die Bremse versagt. So kannst du nicht schnell fahren. Dennoch konnten wir ein Gefühl für das Auto aufbauen. Jetzt gilt es den Fehler zu finden und für den nächsten Lauf in Schweden zu beheben“, erklärt der OMV Pilot. Im Detail ging es um die vorderen Bremssättel, die immer wieder aussetzten.

Punkte in der Herstellerwertung

Der Kampf des OMV Duos Stohl/Minor wurde dann aber trotzdem noch mit zwei Punkten für die Herstellerwertung der FIA World Rally Championship belohnt. Damit liegt man nach der ersten Rally als bestes Privatteam auf dem vierten Platz.

„Natürlich haben wir uns den Auftakt anders vorgestellt. Aber ich bin überzeugt, dass wir dieses Problem sehr schnell in den Griff bekommen. Nur ist eben bei einer Rally zu wenig Zeit, um vor Ort eine Lösung herbeizuführen. Manfred hat das Beste aus der Situation gemacht. In Schweden sieht die Welt wieder ganz anders aus“, erklärt Marc van Dalen, Teamchef des OMV Kronos Citroen World Rally Teams.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Monte carlo

- special features -

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen