RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"So kannst du nicht schnell fahren!"

Anhaltende Bremsprobleme erschwerten das Leben von Manfred Stohl. Immerhin konnte der Wiener noch zwei Marken-WM-Punkte einfahren.

Das OMV Kronos Citroen World Rally Team hat die „Rally Automobile Monte Carlo“ auf dem zehnten Gesamtrang beendet. Nicht gerade das Wunschresultat, doch in Anbetracht der andauernden Bremsprobleme, war keine bessere Platzierung möglich.

Dabei konnte jedoch das Potential des OMV Duos Stohl/Minor mit dem Citroen Xsara WRC angedeutet werden. So stand das Kennen lernen des Autos im Vordergrund. Und mit der Zielankunft in Monte Carlo konnten fast 330 Testkilometer absolviert werden. Noch dazu gibt es 6.580 Euro für Move & Help, das Bildungsprogramm der OMV.

Nur zwei Sekunden hinter Platz vier

Trotz der Platzierung ausßerhalb der Fahrer-Punkteränge hat das OMV Kronos Citroen WRT einige sehr wichtige Erkenntnisse aus dem ersten WM-Lauf der Saison ziehen können. So konnten sich Manfred Stohl und Ilka Minor doch recht schnell mit dem neuen Arbeitsgerät anfreunden. Das schlug sich zwischenzeitlich auch im Ergebnis nieder. Nach fünf Sonderprüfungen fehlten lediglich zwei Sekunden auf Platz vier. Die Bremsprobleme stoppten den Höhenflug.

„Es war die ganze Rally über ein Warten, dass die Bremse versagt. So kannst du nicht schnell fahren. Dennoch konnten wir ein Gefühl für das Auto aufbauen. Jetzt gilt es den Fehler zu finden und für den nächsten Lauf in Schweden zu beheben“, erklärt der OMV Pilot. Im Detail ging es um die vorderen Bremssättel, die immer wieder aussetzten.

Punkte in der Herstellerwertung

Der Kampf des OMV Duos Stohl/Minor wurde dann aber trotzdem noch mit zwei Punkten für die Herstellerwertung der FIA World Rally Championship belohnt. Damit liegt man nach der ersten Rally als bestes Privatteam auf dem vierten Platz.

„Natürlich haben wir uns den Auftakt anders vorgestellt. Aber ich bin überzeugt, dass wir dieses Problem sehr schnell in den Griff bekommen. Nur ist eben bei einer Rally zu wenig Zeit, um vor Ort eine Lösung herbeizuführen. Manfred hat das Beste aus der Situation gemacht. In Schweden sieht die Welt wieder ganz anders aus“, erklärt Marc van Dalen, Teamchef des OMV Kronos Citroen World Rally Teams.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Monte carlo

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.