RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wie im Vorjahr

Die Veranstalter der Monte Carlo Rallye mussten auf FIA-Weisung den Shakedown absagen - der Grund: Wie im Vorjahr gibt es einen zu starken Zuschauerandrang.

Michael Noir Trawniczek

Eigentlich wollten die Veranstalter der 75. Rallye Monte Carlo ein neuerliches Chaos wie im Vorjahr verhindern, indem die Strecke ausgelegt wurde.

Offensichtlich ist das jedoch nicht gelungen - denn der für heute Vormittag angesetzte Shakedown musste wegen zu großem Zuschauerandrang abgesagt werden.

Die Veranstalter bitten die Zuschauer, sich strikt an die Anweisungen von Streckenposten und Offiziellen zu halten.

Am Abend werden die zwei ersten Wertungsprüfungen, erstmals seit langem wieder bei Nacht, absolviert. Um 19.19 Uhr fällt der Startschuss für die 28,5 Kilometer lange Prüfung von St. Jean en Royans nach Col de Lachau.

Bleibt zu hoffen, dass es am Abend weniger Gedränge gibt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien