RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schneetreiben reloaded

Nach den morgendlichen Prüfungen 1 und 2 führt Hirvonen vor seinem Ford-Stallkollegen Grönholm und Sébastien Loeb. Manfred Stohl auf Rang zehn.

Michael Noir Trawniczek

Mikko Hirvonen konnte die morgendliche, dreißig Kilometer lange Prüfung "Löten" mit der Bestzeit beenden, knöpfte seinem Ford-Teamkollegen Marcus Grönholm 11,2 Sekunden ab. Nachdem er auf der zweiten Prüfung als Zweiter abermals vor seinem Stallkollegen lag, führt Hirvonen nun 8,5 Sekunden vor Grönholm. "Ich tue mir schwer, in einen Rhythmus zu kommen", gab der fünffache Schweden-Sieger zu.

Solche Probleme hatte auch Weltmeister Sébastien Loeb, der auf SP 1 kurz von der Strecke abkam ("Ich tat mir nicht schwer mit dem Rhythmus - ich hatte einfach keinen"), die Prüfung aber dennoch als Vierter beenden konnte. Nach einer Bestzeit auf SP 2 belegt der Citroen-Pilot den dritten Gesamtrang - 3,9 Sekunden hinter Grönholm.

Die Solberg-Brüder bestreiten ihr erstes großes Heimrennen. Nach den ersten beiden Prüfungen liegt Henning Solberg im Stobart-Ford auf dem vierten Gesamtrang, Petter Solberg rangiert auf Platz sieben. Der Subaru-Pilot versicherte: "Ich tu was ich kann."

Aufhorchen ließ wieder einmal der junge Jari-Matti Latvala in seinem Stobart-Ford, der auf SP 1 die drittschnellste Zeit in den Schnee zaubern konnte, nach SP 2 jedoch auf den fünften Rang abrutschte. Toni Gardemeister (Mitsubishi) belegt Rang sechs, Gigi Galli (Citroen Xsara) auf Rang acht.

Manfred Stohl erklärte nach Platz 10 auf SP 1: "An manchen Stellen war es sehr schwierig. Ich hatte ein paar Probleme." Nach Platz acht auf SP 2 sagte der Wiener: "Die Prüfung war voller Schotter und zudem holprig, ich hatte keine Traktion." In der Gesamtwertung liegen Stohl und seine Copilotin Ilka Minor 1,1 Sekunden hinter Chris Atkinson auf Rang zehn. Insgesamt liegt Stohl bereits rund 38 Sekunden zurück.

Andreas Aigner lag nach der ersten Wertungsprüfung auf dem 31. Platz, in der Gruppe N belegte er Platz sechs.

Um 11.24 Uhr wird als dritte Wertungsprüfung noch einmal die rund dreißig Kilometer lange SP "Löten" absolviert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Norwegen

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.