RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schneetreiben reloaded

Nach den morgendlichen Prüfungen 1 und 2 führt Hirvonen vor seinem Ford-Stallkollegen Grönholm und Sébastien Loeb. Manfred Stohl auf Rang zehn.

Michael Noir Trawniczek

Mikko Hirvonen konnte die morgendliche, dreißig Kilometer lange Prüfung "Löten" mit der Bestzeit beenden, knöpfte seinem Ford-Teamkollegen Marcus Grönholm 11,2 Sekunden ab. Nachdem er auf der zweiten Prüfung als Zweiter abermals vor seinem Stallkollegen lag, führt Hirvonen nun 8,5 Sekunden vor Grönholm. "Ich tue mir schwer, in einen Rhythmus zu kommen", gab der fünffache Schweden-Sieger zu.

Solche Probleme hatte auch Weltmeister Sébastien Loeb, der auf SP 1 kurz von der Strecke abkam ("Ich tat mir nicht schwer mit dem Rhythmus - ich hatte einfach keinen"), die Prüfung aber dennoch als Vierter beenden konnte. Nach einer Bestzeit auf SP 2 belegt der Citroen-Pilot den dritten Gesamtrang - 3,9 Sekunden hinter Grönholm.

Die Solberg-Brüder bestreiten ihr erstes großes Heimrennen. Nach den ersten beiden Prüfungen liegt Henning Solberg im Stobart-Ford auf dem vierten Gesamtrang, Petter Solberg rangiert auf Platz sieben. Der Subaru-Pilot versicherte: "Ich tu was ich kann."

Aufhorchen ließ wieder einmal der junge Jari-Matti Latvala in seinem Stobart-Ford, der auf SP 1 die drittschnellste Zeit in den Schnee zaubern konnte, nach SP 2 jedoch auf den fünften Rang abrutschte. Toni Gardemeister (Mitsubishi) belegt Rang sechs, Gigi Galli (Citroen Xsara) auf Rang acht.

Manfred Stohl erklärte nach Platz 10 auf SP 1: "An manchen Stellen war es sehr schwierig. Ich hatte ein paar Probleme." Nach Platz acht auf SP 2 sagte der Wiener: "Die Prüfung war voller Schotter und zudem holprig, ich hatte keine Traktion." In der Gesamtwertung liegen Stohl und seine Copilotin Ilka Minor 1,1 Sekunden hinter Chris Atkinson auf Rang zehn. Insgesamt liegt Stohl bereits rund 38 Sekunden zurück.

Andreas Aigner lag nach der ersten Wertungsprüfung auf dem 31. Platz, in der Gruppe N belegte er Platz sechs.

Um 11.24 Uhr wird als dritte Wertungsprüfung noch einmal die rund dreißig Kilometer lange SP "Löten" absolviert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Norwegen

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai