RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Das war nicht unsere Rallye..."

Das war nicht das Wochenende des Sébastien Loeb. Der Weltmeister verließ Norwegen ohne Fahrer-Punkte und verlor die WM-Führung an Marcus Grönholm.

"Bei den verschneiten Rallyes in Skandinavien ist es uns schon öfter schlecht ergangen", sagt Citroen's Guy Fréquelin. Er fügt hinzu: "Das letzte Mal, dass wir ein derart schlechtes Ergebnis erzielt haben, war in Schweden 2005. Die Art, wie sich dieses Wochenende hier in Norwegen entwickelt hat, bestätigt nur, was ich oft sage: Um zu gewinnen, muss man sich sehr anstrengen - und ein winziges Detail kann zur Folge haben, dass die besten Pläne schief laufen."

Genau das ist bei Citroen respektive bei Sébastien Loeb passiert: Am Samstag verpassen Loeb und sein Co-Pilot Daniel Elena eine Abzweigung, der Franzose muss reversieren, bleibt dabei mit dem Heck in einer Schneewand stecken. Dabei gingen rund acht Minuten verloren, weitere Fehler schlichen sich ein.

Sébastien Loeb sagt dazu: "Das war ein hartes Wochenende für uns. Das war nicht unsere Rallye. Aber es war nicht alles negativ, denn wir haben viel über das neue Auto gelernt." Zudem habe man stellenweise auch gute Zeiten geliefert und damit das gute Ergebnis, den zweiten Platz, den man vor einer Woche in Schweden erzielt hatte, bestätigt.

Dani Sordo hat nichts dagegen, dass "wir bis zum nächsten Jahr kein Eis mehr sehen werden". Der Spanier tat sich schwer auf dem für ihn noch relativ unerforschten Belag. "Ich bin immer noch zu zögerlich", gibt sich Sordo selbstkritisch. Er beendete die Rallye auf Platz 25.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Norwegen

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…