RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weltpremiere

In Norwegen findet nur eine Woche nach der Rallye Schweden die erste WM-Rallye der Geschichte statt. Neben Manfred Stohl fährt auch Andreas Aigner wieder.

Michael Noir Trawniczek

Nur eine Woche nach der Schweden-Rallye, findet an diesem Wochenende die erste Norwegen-Rallye in der Geschichte der Rallye-Weltmeisterschaft statt. Die weltbesten Lenkradakrobaten betreten damit Neuland. Zwar kennen die Skandinavier diese im Vorjahr nicht zur WM zählende Rallye, doch Chris Atkinson, der 2006 ebenfalls im hohen Norden antrat, räumt ein: "Viele der Prüfungen, die wir gesehen haben, werden in diesem Jahr in der anderen Richtung befahren."

Marcus Grönholm, der in Schweden zum fünften Mal gewinnen konnte, gilt auch in Norwegen als Topfavorit. "Ich mag Winter-Rallyes, deshalb freue ich mich auch auf die Norwegen-Rallye", sagt Grönholm. Weltmeister Sébastien Loeb, der in Schweden Zweiter wurde, erklärt: "Ich hoffe, dass wir erneut konkurrenzfähig sind und dass ich auf dem Podium einen Platz weiter oben lande als in Schweden

Manfred Stohl konnte in Norwegen zwei WM-Punkte erobern und ist bereit für eine neue Herausforderung: "Durch meine Routine kann ich mich sehr gut auf neue Verhältnisse einstellen. Anderseits kennt ein Großteil der Skandinavier diese Rally mit Sicherheit sehr gut. Sie werden auch hier den Ton angeben. Für mich wäre eine ähnliche Platzierung wie in Schweden schon ein sehr schöner Erfolg."

Andreas Aigner, der die nicht zur P-WRC zählende Rallye aus Übungszwecken bestreitet, beschreibt die Prüfungen: "Das wird beinharte Arbeit. Viele Sonderprüfungen wechseln ständig. Einmal schmal, einmal breit. Da war es schon beim Training sehr schwer, den richtigen Aufschrieb zu finden. Und im Wettkampf wird’s wohl noch schwerer, sich auf die eher ungewöhnlichen Verhältnisse optimal ein zu stellen. Dennoch freue ich mich sehr auf diese Rallye, eine echte Herausforderung."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Norwegen

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung