RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb rutschte herum

Hirvonen führt 19,7 Sekunden vor Grönholm und 27 Sekunden vor Loeb. Petter Solberg (4.) über 2 Minuten zurück. Stohl bleibt Achter, Aigner 3. der Gr. N.

Michael Noir Trawniczek

Gleich als erste Prüfung stand am Samstagmorgen die rund 44 Kilometer lange "Marathonprüfung" namens "Elverum" auf dem Programm. Diese beendeten die vier Spitzenfahrer der Rallye entsprechend ihren Positionen in der Gesamtwertung. Sébastien Loeb war unzufrieden: "Ich habe die langen Spikes genommen und gedacht, die seien okay. Doch dann war es hart, das Auto auf der Straße zu halten, weil das Auto so herumgerutscht ist. Ich bin unzufrieden mit meiner Zeit."

Loeb verlor auf der Prüfung 14,2 Sekunden auf Hirvonen, Grönholm war um 5,1 Sekunden langsamer als sein um 12 Jahre jüngerer Stallkollege. Der Vierte dieser langen SP, Petter Solberg, hatte einen Rückstand von bereits 55 Sekunden aufzuweisen. Mit rund einer Minute Rückstand belegte Jari-Matti Latvala im Stobart Ford Rang fünf, so konnte Latvala den Österreicher Manfred Stohl im Gesamtklassement überholen, der Wiener beendete die Prüfung als Elfter - Rückstand 1:54 Minuten.

Pech hatte Toni Gardemeister. Der Mitsubishi-Pilot steckte in einer Schneebank fest, brauchte lange, um sich zu befreien. So kam es, dass "Stohlito" am Ende seinen achten Rang behielt.

Auf der nur 12 Kilometer langen SP 10 gab es keine Rangverschiebungen mehr - die Bestzeit ging an Loeb, der damit seinen Rückstand minimal verkürzen konnte.

Die führenden Gruppe N-Piloten Patrik Flodin (Subaru), Eyvind Brynildsen (Mitsubishi) und Andreas Aigner (Mitsubishi) rückten geschlossen auf die Gesamtränge 13, 14 und 15 vor. Aigner fehlen auf den Zweiten rund vier Minuten, von hinten droht keine Gefahr - Mitsubishi-Pilot Weng liegt rund zwei Minuten zurück. Aigner kann also in Ruhe üben und wird die Rallye, wenn er durchkommt, mindestens als Dritter der Gruppe N beenden.

Um 12.05 Uhr wird die rund 24 Kilometer lange SP "Mountain" gestartet, danach folgen die nur 5 km lange SP "Lillehammer", die 27 km lange SP "Ringsaker" und zum Schluss, um 15.10 Uhr die 1,15 km kurze Zuschauerprüfung in Hamar.

Stand nach SP 10

 1.  Hirvonen       Ford         1:57:22.9
 2.  Grönholm       Ford         +    19.7
 3.  Loeb           Citroen      +    27.0
 4.  Solberg        Subaru       +  2:05.4
 5.  Galli          Citroen      +  3:00.7
 6.  Solberg        Ford         +  3:06.5
 7.  Latvala        Ford         +  3:38.0
 8.  Stohl          Citroen      +  4:09.6
 9.  Carlsson       Citroen      +  4:39.8
10.  Hänninen       Mitsubishi   +  5:02.2
13.(1N)Flodin       Subaru       +  9:28.5
14.(2N)Brynildsen   Mitsubishi   +  9:47.9
15.(3N)Aigner       Mitsubishi   + 14:06.5

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Norwegen

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.